Sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll?

Mittlerweile werden nicht nur für Menschen, sondern auch für den Hund eine große Anzahl von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten. Da sich jeder Hundebesitzer nur das Beste für seinen Liebling wünscht, tauchen zu diesem Thema einige Fragen auf. Sollte man jedem Hund für eine bessere Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel verabreichen? Welche Nahrungsergänzungsmittel gibt es und in welchen Fällen sind sie sinnvoll?

Sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll?
Sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll?

Was ist Nahrungsmittelergänzung für Hunde?

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sind Mittel und Präparate, die zusätzlich zum normalen Futter gegeben werden können. Diese enthalten beispielsweise Vitamine, Kalzium, Magnesium, Mineralien, Öle, Proteine, besondere Nährstoffe oder Heilkräuter.

Sie werden teilweise als Pulver oder Paste direkt dem Nassfutter Ihres Hundes untergemengt. Aber es gibt sie auch in Tabletten- oder Tropfenform, als Flocken oder Gel. Nahrungsergänzungsmittel sollen dabei helfen die Ernährung eines Hundes optimal zu gestalten und mögliche Mangelversorgungen auszugleichen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Ihr Vierbeiner in ausreichendem Maße Vitamine zu sich nimmt.

Vitamin A ist mitverantwortlich für das Sehvermögen und die Schleimhäute, die verschiedenen Vitamine B unterstützen den Stoffwechsel und die Organe, Vitamin C ist zuständig für die Abwehrkräfte, Vitamin D sorgt für feste Knochen, Vitamin E unterstützt unter anderem Herz und Kreislauf, Vitamin K trägt zur Blutgerinnung bei.

Ebenso kann Vitamin H zu einem gesunden und glänzenden Fell Ihres Vierbeiners beitragen. Neben den Vitaminen braucht Ihr Hund auch Kalzium und Magnesium. Kalzium unterstützt den Knochenbau und ein Hund der unter Magnesiummangel leidet ist anfälliger für Stress und weniger ausgeglichen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde gibt es?

Die zahlreichen Nahrungsergänzungsmittel für Hunde werden für verschiedene Bereiche angeboten. Für eine gesunde Haut und glänzendes Fell gibt es Kräutermischungen in Pulverform oder als Tabletten die aus verschiedenen Heilpflanzen hergestellt werden.

Ebenso wird auch Lachsöl angeboten und gegen zu trockenes Fell und übermäßiges Haaren gibt es Bierhefe Tabletten. Für die Wiederherstellung der Mobilität und Vitalität älterer Hunde werden verschiedene Vital Futtermischungen angeboten, die natürliche Inhaltsstoffe wie Seealgen und Muschelfleischmehl enthalten. Sie sollen, täglich dem normalen Futter beigemischt, helfen die geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Hundes zu unterstützen.

Für feste Knochen können Sie Fleischknochenmehl in Pulverform kaufen oder Mineralergänzungsmittel mit Kalziumbestandteilen. Zur Unterstützung der Gelenke und Muskelkraft werden kleine Pellets und Sticks angeboten, die unter anderem Muschelfleischextrakt, Algen und Löwenzahn enthalten. Alle Arten von Vitaminen als Ergänzung zur täglichen Fütterung und für das allgemeine Wohlbefinden gibt es in Form von Tabletten, als Tonikum oder Paste.

Fazit

Ein gesunder Hund benötigt bei einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel. Es kann sogar schädlich sein diese zu verabreichen, da insbesondere eine Überdosierung zu gesundheitlichen Schäden führen kann.

Für kranke und ältere Hunde können Nahrungsergänzungsmittel jedoch eine gute Hilfe sein, denn sie leiden häufiger unter Mangelerscheinungen. Bei ernsteren Krankheiten helfen oftmals nur ärztlich verordnete Medikamente. Im Falle einer Fehlernährung sowie sonstigen oft altersbedingten Verschleiß- oder Mangelerscheinungen sollten Sie sich ebenfalls vor der Gabe eines entsprechenden Nahrungsergänzungsmittels durch den Tierarzt beraten lassen.

5/5 - (1 vote)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"