Katzenrassen
Anerkannte Katzenrassen gibt es inzwischen unglaublich viele. doch im Gegensatz zum Hund unterscheiden diese sich nicht so stark voneinander, so dass es einem Laien oft nicht gelingt, diese sicher auseinander zu halten.
Beim Hund wurden Rassen bewusst auf den Nutzen gezüchtet. Bei Katzenrassen war dies nicht nötig. Entweder sie sind als Mäusefänger eingesetzt worden oder als Kuschelkatze. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden eigene Rassen gezüchtet und nach und nach anerkannt. Die meisten Katzen stammen von den europäischen, asiatischen und orientalischen Hauskatzen ab. Verschiedene Dachverbände haben auch verschiedene Katzenrassen anerkannt, was das gesamte Spektrum nicht gerade übersichtlicher macht.
Die gröbste Einteilung der Katzenrassen erfolgt in:
- Kurzhaarkatzen
- Langhaarkatzen
- Halblanghaarkatzen
Leider werden durch unseriöse Züchter und/oder übertriebenen Ehrgeiz auch immer wieder Extremzüchtungen betrieben, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Katzen beinahe völlig außer Acht lassen. Seit 1999 wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft ein Gutachten zur Auslegung von § 11b TierSchG (Verbot von Qualzüchtungen) veröffentlicht. Dieses Gutachten listet solche Extrem Merkmale und Rassen auf.
-
Maine Coon Zucht: Alles, was du wissen musst
Die Maine Coon ist eine Rassekatze, die ihren Ursprung in den USA hat und auf die wilden Katzen zurückgeht, die…
Weiterlesen -
Maine Coon – Charakter, Haltung und Pflege der Katzenrasse
Die Maine Coon ist eine große Hauskatzenrasse, die ursprünglich aus dem US-Bundesstaat Maine stammt. Sie ist bekannt für ihr langes,…
Weiterlesen -
Ragdoll Katzen – Haltung und Pflege der Katzenrasse
Ragdoll Katzen sind schöne Rassekatzen, die seit ca. Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gezüchtet werden. Ragdoll kann man…
Weiterlesen