Dürfen Hunde Eier essen? Sind Eier für Hunde gut?
Kennen Sie sofort die Antwort für die Frage: Dürfen Hunde Eier essen? Eier gelten als Superfood für uns Menschen. Deshalb fragen wir uns oft, ob sie auch für unsere vierbeinigen Freunde ähnliche Nährwerte und Vorteile bieten. Die kurze Antwort lautet: Ja, Eier sind für Hunde völlig ungefährlich. Bei der Verfütterung von Eiern an Hunde sind einige Dinge zu beachten. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Warum sollte ich Eier an meinen Hund verfüttern?
Eier sind ein Superfood, weil sie eine gesunde Menge an Fett, viel Eiweiß, Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren enthalten. Was kann man sich mehr von einem Lebensmittel wünschen?
Das Anbieten von Eiern ist eine großartige Möglichkeit, die Ernährung Ihres Hundes mit etwas Eiweiß und Nährstoffen anzureichern. Außerdem ist es hilfreich, dass Ihr Welpe den Geschmack höchstwahrscheinlich lieben wird!
Dürfen Hunde rohe Eier essen?
Es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass gekochte Eier für Hunde unbedenklich sind, rohe Eier sind jedoch bedenklich. Der American Kennel Club weist darauf hin, dass rohe Eier bei Welpen bestimmte Probleme verursachen können, darunter Salmonellen und Biotinmangel.
Salmonellen sind Bakterien, die sich auf rohen Lebensmitteln vermehren. Sie kann bei Ihrem Hund Darmbeschwerden, Durchfall und Erbrechen hervorrufen und in einigen seltenen Fällen sogar tödlich sein. Durch gründliches Kochen von Eiern werden die Salmonellenbakterien im Ei vollständig abgetötet, so dass es für Ihren Hund unbedenklich ist, es zu essen.
Biotin ist ein Vitamin – oft als B7 oder B12 bezeichnet -, das es dem Körper Ihres Hundes ermöglicht, die aufgenommene Nahrung zu verarbeiten und in verwertbare Energie umzuwandeln. Ohne Biotin kann Ihr Hund an Energiemangel leiden und Haut- und andere Gesundheitsprobleme bekommen. Der Verzehr von zu vielen rohen Eiern kann bei Ihrem Hund einen Biotinmangel verursachen, der unbedingt vermieden werden sollte.
In der Regel ist es am besten, Ihren Hund nicht mit rohen Eiern zu füttern.
Wie viele Eier sind für meinen Hund zu viel?
Obwohl dieses Superfood eine großartige Ergänzung für die Ernährung Ihres Welpen sein kann, müssen Sie darauf achten, nicht zu viel davon zu füttern. Hunde brauchen viel weniger Kalorien als Menschen, daher haben Eier auf Ihren Welpen eine viel größere Wirkung als auf Sie.
Eier enthalten etwa 70 Kalorien pro Stück, einschließlich des fetthaltigen Eigelbs, und diese Kalorien summieren sich schnell, besonders wenn Sie einen kleinen oder mittelgroßen Hund haben, der nur ein paar hundert Kalorien pro Tag benötigt. Um eine Überfütterung zu vermeiden, sollten Sie den Verzehr von Eiern entsprechend ihrer Größe begrenzen und davon ausgehen, dass Sie etwa ein Zehntel der normalen Nahrung Ihres Hundes durch Eier ersetzen können. Um eine Gewichtszunahme zu vermeiden, sollten Sie Ihrem Hund nicht einfach Eier zuführen.
Lesen Sie auch: Können Hunde Honig essen?
Wie kann ich meinem Hund Eier füttern?
Die sichere Verfütterung von Eiern an Welpen hängt von der Zubereitung ab. Wir wissen bereits, dass rohe Eier für Hunde nicht unbedingt sicher sind, aber wie sollten sie zubereitet werden, abgesehen vom vollständigen Kochen?
Egal, wie Sie die Eier für Ihren Hund zubereiten, achten Sie zunächst darauf, dass sie keine Schalenreste enthalten. Scharfe Muschelteile können die Innereien Ihres Hundes verletzen, ganz zu schweigen davon, dass sie ernsthafte Beschwerden verursachen.
Zweitens sollten Sie darauf achten, dass Sie sie nicht in Butter oder Öl frittieren. Laut den Experten können Milchprodukte bei Ihrem Hund Verdauungsprobleme verursachen. Darüber hinaus kann der Fettgehalt zu Problemen bei der Gewichtszunahme führen.
Schließlich können Sie Eier mit Salz, Pfeffer und Ketchup würzen, aber lassen Sie diese schmackhaften Zusätze bei Eiern, die Sie Ihrem Hund geben, weg. Die Experten für kommerzielles Hundefutter von Purina weisen darauf hin, dass Salz und Pfeffer nicht gut für Ihren Hund sind, und die Branchenführer von Chewy warnen, dass Ketchup Zucker oder den giftigen Zuckeraustauschstoff Xylit enthält, die für Ihren Hund ungesund sind. .
Ist das Cholesterin in Eiern schlecht für Hunde?
Viele Menschen sind besorgt über den Cholesteringehalt in ihrer eigenen Ernährung, und diese Besorgnis überträgt sich natürlich auch auf ihre vierbeinigen Freunde. Laut Purina, einem kommerziellen Hersteller von Hundefutter, macht Cholesterin Hunden jedoch keine Sorgen, da es mit ihrem Körper nicht auf die gleiche Weise interagiert wie mit unserem. Obwohl der Fettgehalt von Eiern ein Problem darstellen kann, wirkt sich Cholesterin nicht negativ auf Ihren Hund aus, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Dürfen Hunde Eier essen – Fazit:
Eier sind im Allgemeinen für Hunde unbedenklich. Tatsächlich bieten sie eine große Menge an Nährstoffen, darunter Eiweiß, gesunde Fette sowie Vitamine und Mineralien. Um ein übermäßiges Fressen zu vermeiden, sollten Sie die Menge an Eiern, die Ihr Welpe pro Tag frisst, begrenzen, da Eier sehr kalorienreich sind und zu einer Gewichtszunahme führen können. Kochen Sie Eier immer vollständig, bevor Sie sie Ihrem Welpen anbieten, und denken Sie daran, sie nicht so zu kochen, wie Sie es selbst tun würden. Wenn Sie Eier für Ihren Hund kochen, lassen Sie Zusatzstoffe wie Salz, Pfeffer, Ketchup, Butter und Öl weg.