Kinder und Katzen: 10 Tipps zur Förderung der Bindung
Kinderärzte und Kinderpsychologen haben die Vorteile eines gemeinsamen Zuhauses mit einer Katze in den ersten Lebensjahren eines Kindes untersucht. Begleittiere, einschließlich Katzen, können Kindern in vielerlei Hinsicht zugute kommen. Forschungen haben ergeben, dass Kinder, die mit Haustieren aufwachsen, in der Regel eine bessere emotionale Gesundheit haben, was mit mehr Empathie und einer besseren kognitiven und sozialen Entwicklung einhergeht.

So wurde festgestellt, dass Kinder mit Autismus, die eine Katze als Haustier hatten, mehr Einfühlungsvermögen, weniger Trennungsangst und bessere soziale Interaktionen zeigten. Ähnliche Vorteile werden bei Kindern mit Down-Syndrom beobachtet.
Abgesehen von den emotionalen und sozialen Vorteilen, die das Aufwachsen mit einem Haustier mit sich bringen kann, können Kinder auch körperlich davon profitieren. Die Anwesenheit einer Katze oder eines Hundes im ersten Lebensjahr eines Kindes kann die Zahl der Atemwegsinfektionen verringern und dazu beitragen, die spätere Entwicklung von Allergien und Asthma zu reduzieren.
Vorteile von Haustieren für Kinder
Hier ein genauerer Blick darauf, wie Haustiere den Kindern, die sich um sie kümmern, nützen können:
- Haustiere können Kindern helfen, mehr Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Im Allgemeinen neigen Kinder dazu, sich auf ihre eigenen Gefühle zu konzentrieren. Die Pflege eines Haustieres ermutigt die Kinder jedoch, sich die Gefühle ihres Tieres vorzustellen. Die frühzeitige Entwicklung dieser Perspektive ermutigt Kinder, denGefühlen ihrer Altersgenossen die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken.
- Haustiere lehren Kinder, gut für sich selbst zu sorgen. Kinder lernen, wie man höflich, freundlich, fürsorglich, sanft, mitfühlend und geduldig ist.
- Haustiere können soziale Fähigkeiten entwickeln. In vielen Fällen spielen Haustiere die Rolle des ersten besten Freundes eines Kindes. Kinder sprechen oft mit ihren Haustieren, was ihnen hilft, ihre Sprach- und Konversationsfähigkeiten zu entwickeln.
- Die Pflege von Haustieren trägt zur Stärkung des Selbstwertgefühls bei. Wenn Kinder bei der Pflege von Tieren helfen, lernen sie Verantwortung, Zusammenarbeit, Gehorsam und Teilen. Dies hilft ihnen, ein Gefühl von Erfolg und Wert zu entwickeln.
- Haustiere können Kindern helfen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Nichts verkörpert bedingungslose Akzeptanz wie eine schnurrende Katze oder ein anhänglicher Hund, der der größte Fan eines Kindes ist.
- Haustiere können helfen, Gefühle der Einsamkeit zu überwinden. Langfellige, kurzfellige und sogar haarlose
- Haustiere fungieren oft als lebende Sicherheitsdecke, die körperlichen Komfort, Loyalität, Zuneigung und Liebe bietet, wenn Kinder dies am meisten brauchen.
- Einige Haustiere können speziell darauf trainiert werden, Kinder zu unterstützen, die sich von einem Trauma erholen.
- Haustiere können als natürliche Stimmungsstabilisatoren wirken und Kindern mit Verhaltens- und Lernproblemen helfen.
Familien mit kleinen Kindern neigen möglicherweise eher dazu, eine Katze zu adoptieren. Katzen sind relativ pflegeleicht und einfach zu erziehen, was sie zu perfekten Begleitern in vielbeschäftigten Haushalten macht. Außerdem eignen sich ruhigere, introvertiertere Kinder möglicherweise besser für die Haltung von Katzen als für Haustiere anderer Arten.
Gehen Katzen eine Bindung mit Menschen ein?
Katzen mögen (unverdientermaßen) unnahbar und ungeliebt sein, aber dieser Eindruck könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Katzen drücken ihre Zuneigung einfach auf andere Weise aus als ihre hündischen Artgenossen.
Katzen sind unabhängiger, so dass ihre Liebesbekundungen oft subtiler sind. Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte jedoch, dass erwachsene Katzen und Kätzchen eine sichere Bindung zu ihren Besitzern aufweisen, ähnlich wie menschliche Babys eine Bindung zu ihren Bezugspersonen aufbauen. Die meisten der untersuchten Katzen waren weniger gestresst und eher bereit, neue Umgebungen zu erkunden, wenn ihre Haustiereltern anwesend waren, von denen sie Trost und Sicherheit erhielten.
Katzen können zu Kindern eine ebenso enge Bindung aufbauen wie zu den Eltern ihrer Haustiere. Wir Menschen müssen nur lernen, dieses Band zu erkennen, um das Ausmaß ihrer Liebe zu uns zu verstehen. Um Enttäuschungen, Missverständnisse oder verletzte Gefühle zu vermeiden, müssen vor allem Kinder über die einzigartige Art und Weise unterrichtet werden, mit der unabhängige Katzen ihre Zuneigung zeigen.
Zu Beginn ist es wichtig, die Körpersprache der Katze zu verstehen, insbesondere die Position und Bewegung des Schwanzes, um eine klare Kommunikation und eine solide Beziehung zur Katze aufzubauen. Während beispielsweise das Schwanzwedeln eines Hundes ein Zeichen für Freundlichkeit sein kann, bedeutet das Schlagen des Schwanzes bei einer Katze in der Regel Verärgerung. Dies ist ein wichtiger Unterschied!
Katzen zeigen ihre Zuneigung auf viele einzigartige und liebenswerte Arten, unter anderem:
- Geräusche machen, einschließlich Miauen, Miauen, Zwitschern oder Trillern
Kopfschlagen (auch als Kopfkratzen bekannt), Reiben des Gesichts oder Reiben der Knöchel. Katzen verbreiten auf diese Weise ihre Pheromone (Duftmarken), damit andere Katzen wissen, dass Sie zu ihnen gehören. - Sie zu lecken oder zu kraulen
- Sie zeigen ihre Bäuche oder rollen sich vor dir auf dem Boden. Katzen zeigen ihr Bäuchlein nur, wenn sie sich in Ihrer Nähe sehr wohl fühlen.
- Auf deinem Schoß sitzend. Katzen rollen sich auf oder neben Ihnen ein und zeigen damit, dass sie sich in Ihrer Gegenwart sicher und beruhigt fühlen.
- Ich folge dir, und du willst in deiner Gegenwart sein.
Sie streifen umher und erkunden in deiner Gegenwart. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Ihre Katze kein Interesse an Ihnen hat, neigen Katzen nur dann zur Erkundung, wenn sie sich sicher fühlen. Nehmen Sie diesen Schritt als Kompliment! - Spielende Aktivitäten
- Jagen und mit Spielzeug spielen oder Beute als Geschenk mitbringen
- „Liebesbisse“ (Knabbern) oder Pfoten
- „Augenkuss“ – wenn Katzen dich ansehen und dann langsam mit den Augen zwinkern, um dir zu sagen, dass sie dich lieben. Versuchen Sie, sie nachzuahmen!
- Sie an der Tür zu begrüßen, wenn Sie nach Hause kommen
Jetzt, da Sie die Katzensprache fließend beherrschen, sollten Sie Ihr neu erworbenes Wissen mit Ihrem Kind teilen, um eine erfolgreiche Beziehung zwischen Kätzchen und Katze zu gewährleisten.
Beste Katzen für Kinder
Wenn es darum geht, eine Katze auszuwählen, die gut in einen Haushalt mit Kindern passt, können einige wichtige Persönlichkeitsmerkmale helfen. Für ein harmonisches Leben zu Hause, suchen Sie nach Katzen, die:
- Gut sozialisiert
- Sozialisieren Gut koordiniert, sozialisiert
- Freundlich
- Patient
- Bequem zu handhaben
- Toleranz gegenüber Lärm und plötzlichen Bewegungen
- Nicht übermäßig nervös, schüchtern oder aggressiv, sofern nicht provoziert
Auch wenn es schwer fällt, der Adoption eines niedlichen Kätzchens zu widerstehen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass jüngere Kinder (vor allem unter 5 Jahren) unberechenbar oder zu grob zu einem zarten Kätzchen sein können. Sie können die junge Katze unwissentlich verletzen oder das Kätzchen sogar zu einer ängstlichen und scheuen erwachsenen Katze machen. Es kann auch mehr Zeit in Anspruch nehmen, das Kätzchen zu trainieren, was sich in einem geschäftigen Haushalt mit quirligen Kleinkindern als schwierig erweisen kann.
Wenn Sie kleine Kinder haben, sind erwachsene Katzen im Alter von 2-3 Jahren eine gute Wahl. Ältere Kinder kommen gut mit Katzen jeden Alters zurecht, von Kätzchen bis zu älteren Katzen. Das Wichtigste ist, eine Katze zu finden, die mit Kindern vertraut ist. Suchen Sie auf Online-Seiten nach adoptierbaren Katzen, die kinderfreundlich sind, und suchen Sie nach Katzen, die in einem Tierheim in Ihrer Nähe verfügbar sind.
Denken Sie daran, dass die persönliche Chemie bei jeder Entscheidung für ein Haustier eine entscheidende Rolle spielt. Besuchen Sie mit Ihrer Familie das Tierheim, den Züchter oder die Auffangstation, um herauszufinden, wie wohl Sie sich mit dem Kind eines potenziellen Haustiers fühlen. Es kann sich auch lohnen, eine Katze für eine kurze Zeit in Pflege zu nehmen, bevor man sie adoptiert, um sicherzustellen, dass sie für alle Beteiligten geeignet ist.
Beste Katzenrassen für Kinder (jeden Alters)
Wenn sie das richtige Temperament haben, ist jede Katzenrasse eine gute Wahl für einen Haushalt mit Kindern. Einige Katzenrassen weisen jedoch eher kinderfreundliche Eigenschaften und Merkmale auf als andere.
Hier sind einige Katzenrassen, die im Allgemeinen als ruhig und tolerant gelten und gut mit Kindern jeden Alters auskommen:
- Amerikanisch-Kurzhaar oder Britisch-Kurzhaar
- Britisch oder Britisch-Kurzhaar
- Birma
- Maine Waschbär
- Manx
- Siamesisch
- Sibirisch
Beste Katzenrassen für ältere Kinder
Diese Katzenrassen sind in der Regel energiegeladener und abenteuerlustiger, so dass sie sich besser für Haushalte mit älteren Kindern eignen.
- Bengalisch
- Cornish Rex
- Munchkin
- Sphynx
Kinder an eine neue Katze heranführen
Wenn Sie die neue Katze für Ihre Familie gefunden haben, können Eltern dazu beitragen, von Anfang an eine erfolgreiche Beziehung zwischen Kindern und Katzen aufzubauen. Wenn Sie die Katze zum ersten Mal nach Hause bringen, suchen Sie sich einen Tag aus, an dem Sie wissen, dass Ihr Haushalt ruhiger und weniger geschäftig ist. Lassen Sie die Katze einige Stunden lang in einem ruhigen Raum, z. B. im Badezimmer, in ihrem Transportbehälter. Lassen Sie sie dann etwa einen Tag lang in einem sicheren, geschlossenen Raum herumlaufen. Sobald sich die Katze in ihrem neuen Zuhause wohlfühlt, ist es Zeit für eine langsame und sanfte Einführung.
Weisen Sie die Kinder an, zuerst die Hand auszustrecken, damit die Katze sie beschnuppern kann, und dann können sie beginnen, die Katze sanft zu streicheln. Wenn die Katze diese Aufmerksamkeit toleriert, kann Ihr Kind versuchen, die Katze hochzuheben (vorausgesetzt, es kann das Gewicht der Katze tragen), oder Sie können Ihr Kind ermutigen, sich auf den Boden zu setzen und versuchen, die Katze vorsichtig auf Ihren Schoß zu setzen.
Sie können die Häufigkeit und Dauer dieser Interaktionen in dem von der Katze gewünschten Tempo steigern, bis sich die Katze an Ihr Kind gewöhnt hat. Die Eltern sollten weiterhin alle Interaktionen zwischen Kindern und Katzen überwachen, da sich eine Bindung zwischen ihnen entwickelt.
10 Wege zur Bindung von Katzen und Kindern
Mit der richtigen Anleitung können Eltern durch eine Vielzahl von unterhaltsamen, sicheren Aktivitäten und altersgerechten Betreuungsaufgaben, die das Verantwortungsbewusstsein fördern, eine starke Bindung zwischen Kindern und Katzen aufbauen. Kindern muss beigebracht werden, dass Haustiere nicht ignoriert werden dürfen, nur weil sie beschäftigt sind oder keine Lust haben, sich um sie zu kümmern. Katzen und andere Haustiere sind eine lebenslange Belastung.
Hier sind einige Ideen, die Ihnen und Ihren Katzen helfen, eine Bindung aufzubauen und eine gegenseitige Zuneigung zu entwickeln:
Namensgebung für die neue Katze
Wenn die Familie einen schnurrhäutigen Neuzugang gefunden hat, ist die Einbeziehung des Kindes in den Namensgebungsprozess eine gute Möglichkeit, es emotional an sein neues Haustier zu binden.
Einkaufen von Spielzeug, Lebensmitteln und Bettzeug
Junges Mädchen kauft mit ihrer Mutter in einer Zoohandlung Katzensachen ein
Wenn Sie Ihr Kind ermutigen, Dinge auszuwählen, die dazu beitragen, dass sich die Katze in ihrem neuen Zuhause wohl fühlt, wird es eher bereit sein, die Katze aufzunehmen.
Hilfe bei den Mahlzeiten
Jüngere Kinder können den Eltern beim Abwiegen von Futter und Wasser zu den Mahlzeiten helfen, sollten aber nie unbeaufsichtigt in der Nähe der Futter- und Wassernäpfe der Katze bleiben. Kinder im Alter von bis zu 10-13 Jahren können damit beauftragt werden, eine Katze regelmäßig zu füttern und zu tränken. Es ist jedoch immer eine gute Idee, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob die Katze konsequent gefüttert wird.
Reinigung und Pflege der Katzentoilette
Die Abfallentsorgung ist am besten für ältere Kinder geeignet, die wissen, wie man sie sicher durchführt und sich danach die Hände waschen. Auch wenn diese Aufgabe für sehr kleine Kinder nicht geeignet ist, sollten Sie sie ermutigen, Sie dabei zu begleiten, um sie an die Aufgabe zu gewöhnen.
Leckerli geben
Gelegentliche katzensichere Leckerlis können als positive Verstärkung eingesetzt werden, um die Bindung zwischen Mensch und Katze weiter zu stärken.
Körperpflege
Nicht alle Kätzchen mögen es, oft gebadet zu werden, aber man kann Kindern beibringen, wie sie ihre Katze sicher und sanft waschen können.
Lesen
Bücher sind eine gute Möglichkeit, Kindern etwas über Katzen beizubringen. Jüngere Kinder können sich an Geschichten über Katzen erfreuen, während ältere Kinder wichtige Fähigkeiten wie das Trainieren einer Katze, das Entschlüsseln von Katzenverhalten und die „Schwanzsprache“ entdecken können.
Spiel
Zweimal täglich 15 Minuten Spielzeit für Kinder und Katzen sind eine gute Möglichkeit, Katzen zu sozialisieren, Bewegung zu fördern und die Bindung zu ihnen zu stärken.
Während der COVID-19-Pandemie hatten viele Kinder, die nicht zu Hause zur Schule gingen, mehr Zeit, die sie mit ihren Haustieren verbringen konnten. Jetzt, da das Lernen von Angesicht zu Angesicht zunimmt, können Sie dazu beitragen, die Bindung zwischen Kindern und Katzen aufrechtzuerhalten, indem Sie den Kindern nach der Schule eine ständige „Mini-Pause“ bieten, in der sie mit ihren Haustieren spielen, sie pflegen oder füttern können (auch Katzen lieben einen Snack nach der Schule!)
Es ist wichtig, Kindern beizubringen, wie man richtig mit Katzen spielt, um das Risiko von versehentlichen Kratzern und Bissen zu vermeiden. Einige katzenfreundliche Ideen sind: ein Katzenspielzeug mit einem Federstab, eine Pappkartonburg oder eine Smartphone-App, die speziell für das Rufen von Katzen entwickelt wurde. Vermeiden Sie es, mit Schnüren und Bändern zu spielen, da diese beim Verschlucken das Risiko von linearen Magen-Darm-Nervenschäden mit sich bringen können. Mit Doc & Phoebe’s Indoor Hunting Feeder können Sie die Mahlzeiten noch lustiger gestalten.
Training und Tricks
Katzen Tricks beizubringen, kann für ältere Kinder eine lustige und nützliche Möglichkeit sein, eine Beziehung zu einem neuen Kätzchen aufzubauen.
Besuch in der Tierarztpraxis
Jährliche Kontrolluntersuchungen und sogar Besuche beim Tierarzt sind eine gute Möglichkeit für Kinder, mehr darüber zu lernen, was nötig ist, um ihre Katze gesund zu halten… und noch bessere Tierpfleger zu werden. Bitten Sie Ihr Kind, besonders auf das Verhalten und das allgemeine Wohlbefinden seiner Katze zu Hause zu achten. Sie werden vielleicht überrascht sein, wenn Sie erfahren, welche Anzeichen und Symptome sie schon vorher bemerkt haben.
Kinder und Katzen: Sicherheitstipps
Mit der richtigen Ausbildung, Erziehung und Aufsicht können Kinder und Katzen leicht lernen, miteinander auszukommen. Kinder und Katzen können jedoch manchmal unberechenbar sein. Es lohnt sich also, einige Richtlinien aufzustellen, um sicherzustellen, dass alle Bewohner Ihres Hauses gesund, glücklich und unversehrt bleiben.
Hier finden Sie eine nützliche Liste, die Sie befolgen können, um Ihre Kinder und Katzen zu schützen:
- Betonen Sie gegenüber Kindern, dass Katzen kein Spielzeug sind. Um versehentliche Kratzer und Bisse zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kindern beibringen, vorsichtig und richtig mit Katzen umzugehen.
- Ermuntern Sie Kinder, in der Nähe von Katzen leise zu sein und nicht zu schreien oder zu brüllen.
Begrenzen Sie Springen, Laufen und plötzliche Bewegungen, insbesondere solche, die die Katze erschrecken oder ängstigen. - Erinnern Sie die Kinder daran, dass die meisten Katzen es nicht mögen, wenn man ihnen den Bauch streichelt oder sie zu lange hält. Schlagen Sie ihm andere Möglichkeiten vor, seine Zuneigung auszudrücken, z. B. durch Streicheln des Kopfes oder Spielen mit einem besonderen Spielzeug.
- Erinnern Sie die Kinder daran, Türen vorsichtig zu öffnen und zu schließen, um die Katze nicht zu verletzen, und sie nicht dort einzusperren, wo sie nicht sein sollte, oder sie nicht ins Freie entkommen zu lassen.
- Erlauben Sie Katzen, in einen ruhigen Raum oder einen „sicheren Ort“ zu flüchten, wenn sie eine Pause in ihrer Aktivität brauchen. Babygitter können großartige Begrenzungen sein.
- Bringen Sie Kindern bei, die Körpersprache einer Katze zu lesen, damit sie wissen, wie sie eine ängstliche oder wütende Körperhaltung oder Schwanzbewegung erkennen können. Aber denken Sie daran, dass häufig die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich ist, um diese Verhaltensweisen zu erkennen und die Interaktion zu beenden, bevor es zu Verletzungen kommt.
- Halten Sie Ihre Katze gesund und sorgen Sie dafür, dass ihre Impfungen und vorbeugenden Behandlungen auf dem neuesten Stand sind, um die Ausbreitung potenzieller Zoonosen (Krankheiten, die zwischen Mensch und Tier übertragen werden können) zu verhindern. Ihre Katze sollte regelmäßig entwurmt und das ganze Jahr über mit einem vom Tierarzt zugelassenen Floh- und Zeckenschutzmittel behandelt werden. Eine konsequente Flohbekämpfung kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Bartonellose (Katzenkratzfieber) zu verhindern.
- Halten Sie kleine Kinder von Katzenstreu (und von Sandkästen, in die die Katze möglicherweise gekotet hat) fern, um den Kontakt mit schädlichen Bakterien und Parasiten wie Darmwürmern und Toxoplasma gondii, dem Parasiten, der Toxoplasmose verursacht, zu vermeiden.
- Bringen Sie Kindern jeden Alters bei, sich gründlich die Hände zu waschen, wenn sie mit Haustieren, benutzten Essens- oder Wassernäpfen und tierischen Abfällen in Berührung kommen.
- Lassen Sie Katzen NICHT in einem Kinderbett oder im selben Raum wie ein Kleinkind schlafen, um versehentliches Ersticken zu vermeiden.
- Erlauben Sie einem Kind NICHT, eine Katze hochzuheben, es sei denn, beide Hände können das Gewicht der Katze vollständig tragen.
- Erlauben Sie Kindern NICHT, die Katze zu streicheln, zu schlagen, in die Enge zu treiben oder zu verspotten.
- Keine Schläge. Keine Beteiligung. Kein Ziehen an Fell, Schwanz, Ohren oder Beinen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind die Katze wiederholt auf diese Weise missbraucht, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder Kinderpsychologen.
- Erlauben Sie Kindern NICHT, mit Katzen Spiele zu spielen, die sich auf ihre Hände oder schnelle Fingerbewegungen konzentrieren. Bei all dem ist der Raubtierinstinkt in Ihrem freundlichen Fellknäuel immer noch vorhanden, und diese sich schnell bewegenden Finger können wie Beute wirken.
- Bestrafen Sie Ihre Katze NICHT, wenn sie faucht, knurrt, beißt oder kratzt, da Bestrafung ihr Verhalten nur noch verschlimmert. Effektiver ist ein richtiges Training mit positiver Verstärkung, um eine Eskalation von ängstlichem oder aggressivem Verhalten zu verhindern.
Wenn Sie diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen beachten, schützen Sie nicht nur Ihr Kind und Ihr Haustier, sondern bauen auch eine lebenslange Bindung und eine lohnende Beziehung auf, die Sie beide viele Jahre lang glücklich machen wird.