Pferdedecken waschen und reinigen – zuhause selber machen
Waschen und Pflegen der Pferdedecke daheim
Wie kann man eigentlich Pferdedecken waschen? Wenn es darum geht, die Ausrüstung Ihres Pferdes zu pflegen, gehören diese großen, sperrigen Pferdedecken zu den schwierigsten Ausrüstungsgegenständen. Wie wäscht man sie, wenn sie schmutzig geworden sind? Müssen sie gereinigt werden? Wie trocknet man sie? Sie haben Fragen zum Waschen Ihrer Pferdedecken – aber zum Glück hat tier-frage.info die Antworten.

Egal, ob Sie Ihre wasserdichten oder nicht wasserdichten Pferdedecken reinigen möchten, wir zeigen Ihnen, wie Sie diese wichtige Winterausrüstung vor dem nächsten Tragen richtig waschen.
Wie oft sollten Sie Ihre Pferdedecken waschen?
Generell sollten Pferdedecken nicht zu oft gewaschen werden, da sie sonst zu schnell verschleißen oder das wasserdichte Material beschädigt werden kann. Diese Decken müssen eigentlich nur einmal im Jahr gründlich gewaschen werden, und viele Pferdebesitzer entscheiden sich dafür, sie am Ende jeder Wintersaison zu waschen.
Kann eine wasserdichte Pferdedecke gewaschen werden?
Während Sie einige leichte Pferdedecken in die Waschmaschine werfen können, erfordern wasserdichte Decken etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Hitze kann die Imprägnierung dieser Art von Decken beschädigen. Sie können zwar gewaschen werden, aber es ist besser, übermäßige Hitze in der Waschmaschine oder im Trockner zu vermeiden.
Wie man eine leichte Pferdedecken waschen kann
Leichte Bettlaken und Pferdedecken können in einer herkömmlichen Haushaltswaschmaschine gewaschen werden – Sie können dies wie hier erklärt tun.
- Entfernen Sie vor dem Waschen überschüssigen Staub, Schmutz und angesammelte Haare von der Außenseite der Bettdecke. Dazu kann man die Decke an einem Zaun aufhängen oder draußen auf den Boden legen und dann mit einer Bürste mit steifen Borsten darüber gehen. Achten Sie darauf, diese trockenen Ablagerungen gründlich zu reinigen, bevor Sie Wasser hinzufügen.
- Versiegeln Sie die Decke gut, um anhaftende Schlamm- oder Schmutzreste zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass die Waschmaschine durch Schmutz verstopft wird, und die Decke wird beim Waschen gründlich gereinigt. Einfach mit einem normalen Schlauch abspülen und hartnäckige Flecken mit der Bürste entfernen.
- Legen Sie die Decke vorsichtig in die Waschmaschine und verwenden Sie einen Wäschesack, damit sich die Bänder und Schnallen nicht verheddern. Waschen Sie die Decke im Schonwaschgang in kaltem Wasser mit einem milden, für Pferdedecken geeigneten Waschmittel (vermeiden Sie unbedingt Klarspüler, vor allem wenn die Decke eine wasserfeste Beschichtung hat).
- Hängen Sie die Decke zum Trocknen auf eine stabile Wäscheleine oder über einen Zaun. Achten Sie darauf, die Decke schnell aus der Waschmaschine zu nehmen, denn wenn Sie sie zu lange in der Waschmaschine lassen, kann sie schimmeln. Da die Decke so groß ist, kann es bis zu einem ganzen Tag dauern, bis sie getrocknet ist.
Wie man eine schwere Pferdedecke wäscht
Schwere Pferdedecken für den Winter sind in der Regel zu groß für die Waschmaschine, so dass sie mit der Hand gewaschen werden sollten. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um es einfach und effizient zu machen.
- Entfernen Sie überschüssigen Staub, Schmutz oder angesammelte Haare von der Außenseite der Decke, indem Sie sie auf den Boden oder über einen Zaun legen und dann vorsichtig mit einer Bürste mit steifen Borsten über die Oberfläche streichen. Führen Sie kreisende Bewegungen aus und achten Sie dabei darauf, die wasserfeste Oberfläche nicht zu beschädigen.
- Entfernen Sie den restlichen Schmutz mit einem Kaltwasserschlauch und benutzen Sie die Bürste, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
- Schrubben Sie die gesamte Oberfläche der Decke mit der gleichen Bürste mit steifen Borsten und einem sanften Reinigungsmittel. Gehen Sie in einer kreisförmigen Bewegung herum.
- Spülen Sie die Seife vollständig von der Decke ab, indem Sie sie mit einem Schlauch abspritzen.
Trocknen Sie die Decke auf einer Wäscheleine oder an einem Zaun und lassen Sie sie gründlich trocknen, bevor Sie sie für die Saison wegpacken.