Welche Gerüche hassen Katzen? – Duftstoffe die Katzen meiden
Welche Gerüche hassen Katzen eigentlich? Katzen sind zwar nicht mit den ausgefeilten Schnüffelkünsten ihrer hündischen Artgenossen gesegnet, aber sie sind dennoch weit besser als wir Menschen in der Lage, die Welt durch ihre Nase zu erfahren. Tatsächlich schätzen Forscher, dass der Geruchssinn von Katzen etwa 14-mal stärker ist als der unsere, dank rund 200 Millionen superstarker Geruchsrezeptoren.

Manche Gerüche, wie Mäuse oder Katzenminze, ziehen Katzen an, während andere unangenehm oder sogar schädlich sein können. Aber beide sind evolutionäre Beispiele dafür, wie die hypersensiblen Nasen von Katzen ihnen beim Überleben helfen.
Katzen nutzen ihren Geruchssinn, um sich in ihrer Umgebung sicherer zu fühlen, um potenzielle Raubtiere oder Bedrohungen zu erkennen, um Futter zu finden, um Partner zu finden und um vertraute Katzen von fremden Katzen zu unterscheiden.
Wer hätte gedacht, dass es so viel über Katzennasen zu wissen gibt? Aber das sind nicht nur faszinierende Fakten. Wenn Sie wissen, warum der Geruchssinn einer Katze so ausgeprägt ist und welche Gerüche Katzen hassen, können Sie ein noch besseres Elternteil werden.
Den Geruchssinn der Katze verstehen
Die Nase von Katzen hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, um ihnen zu helfen, sich in der Welt zurechtzufinden und sicher zu bleiben. Das Verhalten von Katzen hat sich weiterentwickelt, und ihre einzigartige Anatomie der Geruchsverarbeitung hat sich in einer Weise entwickelt, die sich von der des Menschen, des Hundes und anderer Tiere stark unterscheidet. Im Wesentlichen atmen Katzen Gerüche in ihre Nase ein, wo sie von speziellen Organen als Freund oder Feind eingestuft werden.
Die meisten Gerüche, die von Katzen als unangenehm oder unfreundlich empfunden werden, werden so empfunden, weil sie mit Gefahren verbunden sind. Insbesondere flüchtige organische Verbindungen (VOC) – Gase, die von verschiedenen Produkten und Prozessen in die Luft freigesetzt werden – werden häufig als geruchsbasierte Hinweise für Katzen verwendet, bestimmte Lebensmittel, Materialien oder Pflanzen zu meiden.
Während einige Dinge, die Katzen nicht riechen können, völlig logisch sind (zum Beispiel signalisiert der Urin einer anderen Katze ihren Lieblingsplatz), können andere sie überraschen.
Welche Gerüche hassen Katzen?
Hier sind die sieben wichtigsten Dinge, die Katzen nicht riechen können, sowie wissenschaftliche Erklärungen dafür, warum sie ein großer Stinker sein können.
1. Ätherische Öle
Der wohltuende Duft vieler ätherischer Öle wie Teebaum, Lavendel und Eukalyptus eignet sich zwar hervorragend für die Selbstpflege, aber Katzen und Kätzchen teilen Ihre Begeisterung möglicherweise nicht (6), da die Exposition gegenüber großen Mengen ätherischer Öle für Katzen aufgrund der potenziell gefährlichen flüchtigen organischen Verbindungen beunruhigend und sogar giftig sein kann. Merkel zufolge könnte die Abwendung von Katzen von diesen Ölen buchstäblich ihr Leben retten.
Laut der Pet Poison Helpline ist es an der Zeit, den Diffusor auszuschalten und die Katze an die frische Luft zu bringen, wenn Sie eines der folgenden Warnzeichen bei Ihrem Tier bemerken: nasse Nase, Sabbern, Atembeschwerden und Husten (Pheromondiffusoren können jedoch zur Beruhigung von Katzen beitragen).
2. Zitrusfrüchte
Andere Gerüche, die Katzen nicht mögen, sind der starke, säuerliche Geruch von Zitrusfrüchten. Das liegt daran, dass die Öle von Zitrusfrüchten wie Orangen, Limetten, Zitronen und Grapefruits für sie giftig sind, sagt Koski. Wie viele Gärtner wissen, ist die Schale von Zitrusfrüchten ein bewährtes natürliches Katzenschutzmittel, das oft um Pflanzen herum gestreut wird, um Katzen fernzuhalten.
3. Paprika
Laut Experten zufolge ist Capsaicin – das spezielle Molekül, das Chilischoten ihre Schärfe verleiht – auch mit potenziell toxischen flüchtigen organischen Verbindungen verbunden.
Daher kann ihr Geruch Katzen verscheuchen, wenn es etwas gibt, das sie nicht fressen sollen, oder einen Bereich, von dem sie sich lieber fernhalten (z. B. den Topf mit den Zimmerpflanzen, den sie als Waschbecken benutzen)! Aus diesem Grund ist Capsaicin häufig in Katzenklos zu finden.
4. Kräuter und Pflanzen
Katze sitzt unglücklich auf dem Küchentisch neben einem Glas mit Kräutern, deren Geruch die Katze hasst
Auch eine sorgfältig ausgewählte Bepflanzung kann Katzen von bestimmten Bereichen fernhalten, sagt Koski. Katzen hassen besonders den Geruch von Weinraute, Lavendel, Ringelblume und Zitronenthymian.
Wenn Sie also ein Problem mit neugierigen Katzen oder Streunern in Ihrem Garten haben, sollten Sie erwägen, diese Exemplare im Garten oder an den Rändern von Blumenbeeten zu pflanzen, damit sie als natürliche Katzenabwehr dienen.
5. Essig
Die meisten Katzen verabscheuen den Geruch von Essig. Es ist in der Regel ungiftig und kann sicher zum Reinigen oder zum Verscheuchen von Katzen verwendet werden.
Aber achten Sie darauf, wie Ihre Katzen darauf reagieren. Manchmal kann die Reinigung des Katzenurins mit Essig dazu führen, dass die Katze wieder auf den Bereich uriniert, vermutlich um unerwünschte Gerüche zu unterdrücken.
6. Gemahlener Kaffee
Es gibt einen Grund, warum man sich selten Sorgen machen muss, dass eine Katze in die morgendliche Tasse kommt. Die meisten Katzen mögen den Geruch von Kaffee nicht, und das ist auch gut so, denn selbst kleine Mengen Koffein können für Katzen giftig sein.
Manche Menschen verwenden Kaffeesatz, um Katzen von Gärten und Pflanzen fernzuhalten . Da Katzen jedoch bei der Fellpflege versehentlich Kaffeesatz an ihren Pfoten oder ihrem Fell verschlucken können, sind andere Möglichkeiten möglicherweise sicherer, merkt sie an.
7. Eine schmutzige Katzentoilette
Da Katzen Einzelgänger sind, die nur zur Paarung und zur Aufzucht von Jungtieren zusammenkommen, enthält ihr Urin Duftmarker oder Pheromone. Damit können sie ihr Revier markieren und verhindern, dass andere in ihren persönlichen Raum eindringen. Das kann in der freien Wildbahn gut sein, aber schlecht, wenn Ihre Katze beschließt, dass sie das auf Ihrem Dachboden in Manhattan tun muss.
Wenn Ihre Katze empfindlich auf den Geruch ihres eigenen Urins reagiert oder wenn Sie mehrere Katzen und nicht genügend Katzenklos haben, kann es sein, dass Ihre Katze an Orte wie ihr Bett oder ihre Tasche uriniert. Sorgen Sie dafür, dass jede Katze mindestens ein Katzenklo hat, und reinigen Sie es täglich.
Gerüche, die Katzen hassen: Warum ist das für Sie wichtig?
Wenn Sie wissen, welche Gerüche Katzen hassen, können Sie nicht nur Ihre Katze besser kennen lernen. Haustierbesitzer können die obige Liste nutzen, um Katzen zu schützen, sie davon abzuhalten, auf Dingen herumzukauen, die sie nicht kauen sollten, und Verhaltensprobleme in Zukunft zu vermeiden. Sie können auch gezielt Gerüche einsetzen, um Katzen von katzenfreien Bereichen fernzuhalten.
Das Wichtigste ist, dass die für Katzen verwendeten Duftstoffe nicht giftig oder schädlich sind. Da ätherische Öle für Katzen besonders gefährlich sein können, wenn sie eingeatmet oder verschluckt werden, sollten Sie sie nur dann in Ihrem Haus verwenden, wenn Sie sicher sind, dass sie für Ihr Haustier ungefährlich sind. Einfach zu befolgende Regel: „Im Zweifelsfall nicht verwenden“.