Katze in eine Transportbox setzen, ohne gekratzt zu werden

Katze in Transportbox bekommen - Tipps & Tricks
Katze in Transportbox bekommen – Tipps & Tricks

Ihre Katze steigt genauso ungern in eine Transportbox, wie Sie sie in einen solchen hineinzupressen versuchen. Zum Glück gibt es einen einfacheren und kratzfreien Weg. Nicht jede Katze hasst Transportboxen, aber viele von ihnen schon. Und bei diesen Katzen überwiegt die Angst alle anderen Gefühle – und alle Anweisungen und Bitten von Ihnen. Diese Reaktion tritt oft auf, weil sie nicht daran gewöhnt sind, in einer Transportbox zu sein, und dann in einem Kreislauf negativer Verstärkung stecken bleiben.

Katze in eine Transportbox setzen, ohne gekratzt zu werden
Katze in eine Transportbox setzen, ohne gekratzt zu werden

Denken Sie daran, was passiert ist, als Sie das letzte Mal die Transportbox für Katzen aus dem Schrank geholt haben. Ihre ängstliche Katze ist wahrscheinlich aus dem Zimmer geflüchtet und hat sich unter dem Bett versteckt, bis Sie sie überredet oder herausgezogen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrer Katze beibringen können, eine Katzentransportbox zu mögen – und vielleicht sogar zu lieben.

Warum hassen Katzen Katzentransportboxen?

Katzentransportboxen werden hauptsächlich für den Gang zum Tierarzt verwendet, was nicht sehr oft vorkommt. Viele Katzeneltern holen sie erst kurz vor einem Tierarzttermin oder einer Autofahrt heraus, beides klassische Stressfaktoren oder Quellen der Angst für Katzen. Und diese visuelle Erinnerung steigert sich mit jeder Episode.

Kätzchen-Eltern: Frühzeitig gute Gewohnheiten entwickeln

Was ist mit der Transportbox passiert, die Sie gekauft haben, um Ihr neues Kätzchen nach Hause zu bringen? Wenn es im Schrank steht, nehmen Sie es heraus. Bewahren Sie ihn dann gut sichtbar auf und stellen Sie sicher, dass er jederzeit zugänglich ist. Am besten stellen Sie ihn in das Zimmer, in dem Sie sich am meisten aufhalten.

Die Transportbox sollte immer sichtbar sein, mit einem Fleece oder einer weichen Decke im Boden, begehrten Leckerlis und/oder Futter und sogar mit beruhigenden Substanzen, den so genannten Feliway-Pheromonen, besprüht sein, um Ihr Kätzchen zu entspannen. Lassen Sie auch die Tür der Transportbox offen. Die Einführung der Transportbox im Kätzchenalter schafft einen sicheren Ort für Ihre Katze, an dem sie sich aufhalten kann, und eine positive Assoziation, anstatt eine Quelle von Stress und Angst zu sein.

Ganz von vorne anfangen

Verzeihen Sie das Wortspiel, aber wenn Sie schon einmal versucht haben, eine widerspenstige Katze in eine Transportbox zu bekommen, wissen Sie, wovon wir sprechen. Fauchen, Kratzen und Strampeln ist für Sie beide sehr anstrengend. Wie kriegen Sie Ihre Katze also in eine Transportbox, wenn sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr darin war? Dieselbe Methode, die man für Kätzchen vorschlägt, funktioniert auch bei erwachsenen Katzen, aber es kann einige Zeit dauern. Wenn sich Angst und Stress auf diese Weise nicht verringern lassen, empfiehlt es sich, mit Ihrem Tierarzt über andere natürliche oder pharmazeutische Strategien zu sprechen, um Ihre Katze bei diesem Stressauslöser zu entspannen.

Besuchen Sie den Tierarzt möglichst mit hungriger Katze

Wenn Ihre Katze aufgrund von Reisekrankheit oder Nervosität erbricht, sollten Sie den Termin vor der normalen Fütterungszeit ansetzen. Bei Routineterminen ist es ideal, wenn die Patienten nüchtern und/oder hungrig in die Praxis kommen. Bei Blutuntersuchungen haben sie dadurch einen nüchternen Patienten, um genau zu sein. Außerdem können sie so Leckerlis mit hohem Belohnungswert oder oder andere stressarme Strategien anbieten, und die Katze ist eher bereit, diese anzunehmen. Und wenn Ihre Katze unter Reisekrankheit leidet, verringert sich dadurch auch die Gefahr des Erbrechens während der Reise.

Was ist, wenn meine Katze krank ist?

Eine Katze, die nicht an ein Transportmittel gewöhnt und krank ist, ist keine ideale Kombination, aber es gibt Hoffnung. Die Verwendung von Pheromonen ist immer eine gute Option für die Transportbox und das Auto. Oder fragen Sie Ihren Tierarzt, ob es ein sicheres Medikament gegen Angstzustände gibt, das Sie Ihrer Katze vor dem Besuch geben können. In diesem Fall empfiehlt sich eine Transportbox zu verwenden, die von oben beladen wird, und den Boden mit einem dicken Handtuch auszukleiden, damit die kranke Katze sicher transportiert werden kann.

Transportboxen für ruhige Katzen

Weiche Transportboxen eignen sich hervorragend für Katzen, die bereits gut an die Transportbox gewöhnt sind oder von Natur aus ein ruhiges Wesen haben. Diese Transportboxen sind in der Regel leicht, einfach zu transportieren und ziemlich bequem für Katzen. Wenn Sie häufig mit dem Flugzeug reisen, ist diese von der Fluggesellschaft zugelassene Transportbox mit einem biegsamen Deckel ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, sie unter dem Sitz vor Ihnen zu verstauen. Aber ein Wort der Warnung: Auch wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Katze in einen Transportbehälter setzen können, sollten Sie sich bei der Wahl des richtigen Transportbehälters mehr Gedanken machen. Ängstliche oder gestresste Katzen können manchmal aus weichen Transportboxen ausbrechen.

Der Katzenjammer mit den Transportboxen

Die beste Transportbox ist die, die zur Größe, zum Temperament und zu den Vorlieben Ihrer Katze passt. Als Erstes sollten Sie darauf achten, dass das Transportmittel die richtige Größe hat. Als Faustregel gilt, dass ein Transportbehälter 1,5 mal so lang sein sollte wie Ihre Katze. „Die Katze sollte aufstehen, sich umdrehen und sich mit dem Rücken an der Seite des Transportbehälters abstützen können.

Legen Sie die Transportbox mit einer Fleecedecke aus. Katzen mögen bestimmte Texturen, und Fleece ist eine davon. Wenn Sie schon einmal bemerkt haben, dass sich Ihre Katze auf einer Fleecedecke knetet, als würde sie sich säugen, dann ist das der Grund dafür! Und vergessen Sie nicht die Pheromone. „In den meisten Fällen bevorzugen Katzen ein mit Pheromonen imprägniertes Handtuch gegenüber der Transportbox mit einem kleineren Fenster als Option“.

Insgesamt ist Komfort der Schlüssel – und dazu gehört nicht nur der physische Komfort. Wenn Sie Ihre Katze an eine Transportbox für alle Ihre Reisen gewöhnen, kann das auch dazu beitragen, dass sie sich mental an die Idee der Transportbox gewöhnt.

Jetzt bewerten post

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"