Dürfen Hunde Walnüsse essen? – Das sollten Sie jetzt wissen!
Dürfen Hunde Walnüsse essen? Ja und nein. Einige Arten von Walnüssen sind zwar für Hunde unbedenklich, aber als Leckerli für Welpen sind sie nicht die beste Wahl.

Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Ihr Hund eine Walnuss frisst, die Sie auf den Boden fallen gelassen haben, aber es ist nicht ratsam, sie regelmäßig als Leckerli zu verfüttern. Die Gefahren für Hunde beim Verzehr von Walnüssen reichen von Erstickungsgefahr, Darmverschluss und Magenverstimmungen bis hin zu ernsthafteren Erkrankungen wie Bauchspeicheldrüsenentzündung und Erkrankungen durch schwarzen Schimmel, der auf Walnüssen vorkommen und für Hunde giftig sein kann. Warum sollte man das riskieren, oder?
Ist der Verzehr von Walnüssen für Hunde sicher?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Risiko, dass Ihr Hund eine Walnuss verschluckt, minimal. Der Grund, warum Sie Ihrem Hund Walnüsse nicht regelmäßig als Leckerbissen anbieten sollten, ist, dass diese Nüsse für eine Art von Schwarzschimmel anfällig sind, der für Hunde extrem giftig sein kann.
Einige Pilze, die auf Walnüssen wachsen können, produzieren so genannte Mykotoxine, die als krebserregend gelten, während andere Mykotoxine Tremorgen produzieren, die Zittern und Krampfanfälle verursachen können.
Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Tüten mit hochwertigen, verarbeiteten Walnüssen, die Sie im Supermarkt kaufen, von Schwarzschimmel befallen sind, viel geringer als bei Walnüssen, die von Bäumen im Hinterhof stammen, doch kann dieser Schimmelpilz auf jeder Walnuss in jeder Phase des Wachstums- und Verarbeitungszyklus wachsen, auch auf geschälten oder ungeschälten.
Sie sollten Ihren Hund niemals mit Walnüssen füttern, die von Hinterhofbäumen stammen. Es ist zwar möglich, die Nüsse zu waschen und zu trocknen, um zu versuchen, möglichen Schimmel zu entfernen, aber besser ist es, Ihrem Hund einfach keine Walnüsse zu füttern.
Eine weitere Walnuss, die Sie Ihrem Hund auf keinen Fall füttern sollten, ist die Schwarze Walnuss, die besonders giftig für Hunde ist. Und wenn Sie einen Walnussbaum in Ihrer Nachbarschaft haben, sollten Sie wissen, dass Hunde, die alte Walnüsse vom Boden aufnehmen, aufgrund von schimmligen Walnussschalen, die Penitrem A, ein Mykotoxin, enthalten, zu Zittern und Krampfanfällen neigen können.
Wenn wir schon beim Thema Hunde und essbare Nüsse sind, sollten wir auch Macadamia-Nüsse auf die Liste der verbotenen Nüsse setzen. Der Verzehr von Macadamianüssen kann bei Hunden zu Schwäche der Hinterhand, Zittern, Lethargie und Hyperthermie führen.
Lesen Sie auch: Dürfen Hunde Eier essen?
Was ist, wenn mein Hund Walnüsse isst?
- Bei im Laden gekauften Walnüssen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie schwarzen Schimmel enthalten, geringer als bei Nüssen, die im Freien gesammelt wurden. Wenn Ihr Hund also eine verirrte Walnuss aus einer Tüte frisst, die Sie im Supermarkt gekauft haben, ist wahrscheinlich alles in Ordnung (aber nicht mehr!).
- Wenn Ihr Hund eine verschimmelte Walnuss oder eine schwarze Walnuss frisst, die er in einem Hinterhof oder an einem anderen Ort im Freien gefunden hat, achten Sie auf Reaktionen wie Erbrechen, Zittern und Krampfanfälle. Rufen Sie bei diesen Anzeichen sofort Ihren Tierarzt an, da sie unbehandelt tödlich sein können.
- Walnüsse gehören zu den größeren Nüssen und sind schwer zu verdauen. Vor allem kleinere Hunde sind anfälliger für Darmverstopfungen, die tödlich sein können, wenn sie nicht sofort behandelt werden. Wenn Ihr Hund eine Walnuss frisst, die noch in der Schale ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung groß.
- Bewahren Sie Nüsse außerhalb der Reichweite von neugierigen Welpen auf!
Einer der Gründe, warum Walnüsse gut für uns Menschen sind, besteht darin, dass sie reich an gesunden Fetten wie Omega-Ölen sind (sowie an Proteinen, Ballaststoffen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien). - Leider können große Mengen an Fetten bei Hunden zu Magenverstimmungen und möglicherweise zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Erbrechen und Durchfall führen. „Nüsse haben im Allgemeinen einen hohen Fettgehalt. Selbst wenn sie nicht giftig sind, können sie bei manchen Hunden Magenverstimmungen hervorrufen“, sagt Hughes.
- In schwerwiegenderen Fällen kann der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie Walnüssen zu ernsteren Erkrankungen wie Pankreatitis oder Gastroenteritis führen. Gesalzene oder gewürzte Nüsse (z. B. „geräuchert“) können Ihren Hund schon in kleinen Mengen krank machen.
Während kleine Mengen einiger Nüsse wie Erdnüsse, Cashewnüsse und Mandeln, die zu Nussbutter gemahlen werden, für Hunde ohne gesundheitliche Probleme oder Gewichtsprobleme im Allgemeinen unbedenklich sind, empfehlen Tierärzte, Nüsse wegzulassen und durch andere Hundeleckerlis zu ersetzen.