Warum beißen Katzen? – Ist es Liebesbiss oder Agressivität
Katzen sind natürliche Raubtiere, die aus Instinkt beißen, aber es gibt Situationen, in denen manche Katzen lernen zu beißen. Einer der häufigsten Gründe, warum Tierhalter Experten für Katzenverhalten aufsuchen, ist Aggression gegen sich selbst oder andere Haustiere.

Das Verständnis der natürlichen Gründe für Katzenbisse kann uns Menschen helfen, dieses Verhalten in Zukunft zu verhindern und möglicherweise zu reduzieren.
Warum beißen Katzen?
Es gibt viele natürliche Gründe, warum Katzen beißen. Katzen sind sehr gesellige Wesen, aber sie jagen lieber allein. Katzen beißen bei der Jagd, um ihre Beute zu fangen und zu töten. Tatsächlich gehören Katzen zu den wenigen Tieren, die auch dann jagen, wenn sie nicht hungrig sind.
Katzen beißen auch, wenn sie eine Bedrohung wahrnehmen oder extrem ängstlich sind und nicht entkommen können. Es ist ein normales, instinktives Verhalten, sich zu schützen. Katzen, die diesen Grad an Angst erleben, zeigen ihre Angst auch auf andere Weise, z. B. durch Fauchen, Knurren, Abknicken der Ohren, Schlagen und Spucken.
Aber nicht alle Bisse sind auf den instinktiven Beutetrieb oder die Angst der Katze zurückzuführen. Beißen ist auch ein natürlicher Teil des Spiels zwischen Katzen. Ein solches Beißen sollte niemals eine Wunde oder Verletzung verursachen. Katzen markieren ihren eigenen Geruch auf Gegenständen in ihrer Umgebung. Gelegentlich können Katzen leicht zubeißen, wenn sie einen Menschen mit ihrem Gesicht markieren. Diese Verhaltensweisen werden von klein auf durch Interaktionen mit Katzen und manchmal auch mit Menschen erlernt.
Warum beißen Katzen ihre Besitzer?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Katzen ihre Besitzer beißen können.
Frustration oder Angst
Manchmal tun Tierhalter ihren Katzen Dinge an, die sie nicht mögen. Ein Beispiel: Ein Elternteil holt seine Katze ab, aber die Katze lässt sich nicht gerne abholen. Wenn sie versucht, wegzulaufen, aber nicht kann oder Angst hat, kann es sein, dass das Kätzchen sie beißt. Dies ist ein normales Verhalten als Reaktion auf Angst.
Schmerz
Katzen sind sehr gut darin, Anzeichen von Schmerz zu verbergen. Selbst wenn die Eltern des Tieres nicht merken, dass ihre Katze Schmerzen hat, kann es sein, dass das Kätzchen aus Unbehagen beißt. Mehr als 90 Prozent der Katzen im Alter von 12 Jahren und älter entwickeln schmerzhafte Arthritis. Zahnerkrankungen können sehr schmerzhaft sein und zum Beißen führen.
Streicheln
Manche Katzen beißen, wenn sie ein Haustier haben oder wenn ihr Elternteil sie nicht mehr streichelt. Dies kann nach dem Streicheln einiger Haustiere oder nach längerem Streicheln geschehen. Sie kann durch Schmerzen verursacht werden, muss es aber nicht.
Umgeleitete Aggression
In manchen Fällen kann eine Katze eine Bedrohung wahrnehmen und übermäßig wachsam oder aufgeregt sein – was bedeutet, dass Adrenalin ausgeschüttet wird und sie in Panik gerät oder extrem aufgeregt ist. Ein Elternteil (oder manchmal auch andere Katzen) können dieser Katze über den Weg laufen und sie beißen. Das Schwierigste bei der Erkennung dieser Art von Aggression ist, im Voraus zu wissen, dass die Katze übermäßig aufgeregt ist.
Konflikt
Gelegentlich beißt die Katze ihr Lieblingselternteil, was zu Konflikten zwischen den beiden führt. Wenn zum Beispiel eine Katze auf die Theke springt und der Tierhalter versucht, sie von der Theke zu „scheuchen“, könnte sie beißen. Katzen schätzen es von Natur aus, die Kontrolle über ihre Umgebung und ihre Interaktionen zu haben, was mit ihrem Gefühl der Kontrolle über die Situation zusammenhängen kann. Denken Sie daran, dass die Bestrafung Ihrer Katze für das Beißen unter diesen Umständen das Verhalten noch viel schlimmer macht.
Spielen und Beißen bei Katzen
Katzen sind sehr gesellige Wesen, und im Alter von etwa 3 bis 16 Wochen nehmen sie an sozialen Spielen mit Katzen und Menschen teil, was ihre Interaktionen für den Rest ihres Lebens prägt.
Beißen ist ein natürlicher Teil des Spiels, und durch angemessenes soziales Spiel mit anderen Katzen lernen Katzen, das Beißen zu vermeiden. Beißhemmung bedeutet, dass Katzen lernen, wie stark sie zubeißen können, ohne Verletzungen zu verursachen. Es wäre unangebracht, dass ein Biss die Haut durchbricht und Verletzungen verursacht, wenn die Katze spielen will.
Während das Beißen beim Spielen normal ist und von verspielten Katzen erwartet wird, ermutigen viele Tierhalter dieses Verhalten ungewollt zwischen sich und ihren Katzen, was zu Beißereien führt. Diese Bisse können sehr mild sein, einschließlich eines kaum wahrnehmbaren Bissgefühls, oder schmerzhaft, was zu roten Flecken auf der Haut führen kann.
Spielaggression tritt bei Katzen auf, die als Kätzchen in der entscheidenden Phase des sozialen Spiels nicht richtig sozialisiert wurden, und ist eine der häufigsten Ursachen für Aggression beim Menschen. Wenn Katzen nicht gelernt haben, richtig mit anderen Katzen zu spielen, ist es unwahrscheinlich, dass sie die Beißhemmung erlernt haben, und sie werden ihre Eltern sehr stark beißen, wenn diese versuchen zu spielen. Diese Bisse können sogar die Haut aufbrechen und kleine Wunden verursachen. Es kann sogar vorkommen, dass das Kätzchen seine Eltern zerkratzt, weil es nie gelernt hat, seine Krallen einzuwickeln (wegzulegen). Diese Bisse treten häufig an den Beinen, Füßen, Händen oder Armen auf.
Tiereltern sollten jegliches Beißen beim Spielen unterbinden – es sollte niemals gefördert oder erlaubt werden. Spielerisches Beißen kann zu einem festeren und kräftigeren Biss führen, der dem Elterntier letztendlich Schaden zufügt.
Katzeneltern werden dazu ermutigt:
Spielen Sie täglich mit Ihrer Katze, um sicherzustellen, dass das Kätzchen genug Spiel und Aufmerksamkeit bekommt, und mindestens zweimal am Tag, wenn die Katze unter einem Jahr alt ist.
Verwenden Sie Stabspielzeug oder andere Gegenstände, die Ihre Hände beim Spielen von der Katze fernhalten.
Wenn es zu einem Biss kommt, beenden Sie die Interaktion sofort.
Entfernen Sie das zerkratzte oder gebissene Glied langsam aus der Situation und verlassen Sie langsam den Bereich, um zu signalisieren, dass Sie mit dem Spielen fertig sind. In den meisten Fällen ist das Kätzchen sehr aufgeregt und muss abgelenkt werden – halten Sie ein kleines Lieblingsspielzeug bereit, das es wegwerfen kann, wenn das Spiel beendet ist.
Geben Sie Ihrem Kätzchen 1 oder 2 Leckerlis nach einem tollen Spiel, bei dem es nicht gebissen hat.
Bestrafen Sie Ihre Katze niemals für das Beißen – weder körperlich noch stimmlich. Dies kann Ängste auslösen und die Bindung zwischen Tierhalter und Katze beeinträchtigen.
Gibt es so etwas wie einen Katzenbiss aus „Liebe“?
Katzen sind hochgradig geruchsmotiviert und markieren oft ihren eigenen Geruch auf Gegenständen in ihrer Umgebung, um Stress abzubauen und ihr Revier zu markieren. Die Markierung erfolgt in der Regel durch wiederholtes Reiben des Gesichts, des Kinns oder des Schwanzansatzes an einem Gegenstand. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Katzen, die leicht zubeißen, das Gesicht des Menschen sehr stark markieren. Tierhalter beschreiben oft, dass sie von der Katze „abgeleckt“ werden oder das Knirschen der Zähne spüren.
Diese weichen Bisse zum Zeitpunkt der Markierung werden gemeinhin als „Liebesbisse“ bezeichnet. Katzen, die durch Reiben markieren, sind oft zufrieden, und wenn sie mit den Eltern ihres Haustiers interagieren, schnurren sie, trillern, wedeln mit dem Schwanz, wenden den Blick ab oder zeigen andere Anzeichen dafür, dass die Katze mit der Interaktion sehr zufrieden ist.
Diese sanften Bisse sollten nicht unbedingt unterbunden werden, aber sie sollten auch nicht gefördert werden. Tierhalter, die an diese sanften Bisse gewöhnt sind, können erschrecken und verärgert sein, wenn ihre Katze plötzlich fester zubeißt. Obwohl diese Bisse oft nicht zu Verletzungen führen, ist dies möglich. Wenn eine Katze beginnt, vorsichtig zu beißen, ist es am besten, ruhig und langsam von der Katze wegzugehen, um ein Missgeschick zu vermeiden.
Was ist zu tun, wenn Ihre Katze beißt?
Wenn Ihre Katze Sie beißt, kann das sehr beunruhigend sein. Manchmal sind Bisse schmerzhaft, verursachen aber keine Wunden, manchmal können sie Wunden verursachen, die sich infizieren können.
Als Erstes sollten Sie mit Ihrer Katze einen Termin beim Tierarzt vereinbaren. Führen Sie täglich ein Tagebuch über die Bisse und halten Sie die Ereignisse des Tages fest. Gab es an diesem Tag irgendwelche Besucher? Hat sich Ihre Routine geändert? War irgendetwas an der Umgebung anders, z. B. die Anlieferung von Paketen oder der Baulärm draußen?
Sie sollten einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren, um gesundheitliche Gründe sofort auszuschließen. Wenn Ihre Katze etwa 7 Jahre alt oder älter ist oder das Verhalten plötzlich aufgetreten ist, sind medizinische Ursachen recht häufig. Denken Sie daran, dass Katzen Symptome von Schmerzen und Unwohlsein verbergen können. So können Probleme wie chronische Blasenentzündungen, schmerzhafte Zahnerkrankungen und Arthritis bei den Tierhaltern zu plötzlichen Verhaltensänderungen und vermehrtem Beißen führen. Wenn Ihr Tierarzt keine medizinische Ursache finden kann, wird er Ihnen raten, es zu Hause zu versuchen oder Sie an einen Spezialisten für Katzenverhalten zu überweisen, falls Aggressionen auftreten.
Die beste Lösung für jeden Biss ist die Prävention. Wenn Ihre Katze Sie beim Streicheln beißt, finden Sie andere Möglichkeiten, mit Ihrer Katze zu kommunizieren, ohne sie zu streicheln, oder beschränken Sie sich auf sehr wenige (3 oder weniger) Streicheleinheiten pro Interaktion. Wenn Ihre Katze Sie jedes Mal beißt, wenn Sie sie hochheben, sollten Sie sie nicht hochheben.
Bei der Verhaltensmodifikation geht es darum, unerwünschte Verhaltensweisen wie das Beißen zu erkennen und zu ändern. Eine Verhaltensänderung beinhaltet niemals irgendeine Form der Bestrafung. Stattdessen können Katzeneltern daran arbeiten:
Erfüllen Sie die natürlichen Bedürfnisse Ihrer Katze
Die Katze sollte Zugang zu vertikalen und horizontalen Kratzmöglichkeiten haben. Katzenbäume können Platz zum Kratzen und Klettern bieten. Es sollte immer eine Vielzahl von Spielzeugen zur Verfügung stehen und mindestens einmal wöchentlich gewechselt werden. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein. Futter sollte NICHT immer verfügbar sein – Katzen sind es gewohnt, den ganzen Tag über in kleinen Mengen nach Futter zu jagen. Die Katzentoilette sollte groß genug sein, damit sich Ihre Katze bequem umdrehen und in einem weichen Katzenklo wühlen kann. Katzen brauchen Verstecke und höhere Plätze, an denen sie klettern können.
Erhöhen Sie die Abwechslung für Ihre Katze
Katzen brauchen viel Abwechslung und Aufregung in ihrer Umgebung, um ihre Verhaltensbedürfnisse zu erfüllen. Spielen Sie täglich und verwenden Sie niemals Hände oder sehr kleine Spielzeuge, die Handbisse verursachen können. Denken Sie an alle Sinne Ihrer Katze – Geschmack, Tastsinn, Geruch, Sehkraft und Klang. Macht Ihre Katze jeden Tag eine neue Sinneserfahrung? Versuchen Sie es mit Futterrätseln bei den Mahlzeiten, spielen Sie katzenfreundliche Videos auf dem Computer oder im Fernsehen ab, oder legen Sie eine Papiertüte aus, in der Ihre Katze rascheln kann.
Lesen Sie auch: Warum leckt meine Katze mich ab?
Einladendes Verhalten belohnen
Halten Sie Leckereien bereit. Wenn Ihre Katze den Katzenkratzer statt des Sessels benutzt, behandeln Sie sie sofort!
Wenn möglich, lenken Sie den Biss Ihrer Katze um
Wenn sich Ihre Katze jedes Mal, wenn sie sich auf den Bürostuhl setzt, auf ihre Füße konzentriert, legen Sie ein paar Leckerbissen oder ein kleines Lieblingsspielzeug in die Nähe des Bürostuhls, nach dem sie in aller Ruhe greifen kann. Werfen Sie Leckerlis oder kleine Spielzeuge weg, um Ihre Katze davon abzulenken, etwas anderem nachzujagen und eine Situation zu vermeiden, die zu einem Biss führen könnte. Wenn Sie auf Ihrem Schoß sitzen und die Katze Sie beißt, stehen Sie langsam auf, so dass die Katze von selbst abspringen muss, anstatt dass Sie sie aufheben müssen.