Mit Katze umziehen – Freigänger an neues zuhause gewöhnen
Ein Umzug kann sowohl für Sie als auch für Ihre Haustiere stressig sein. Aber wenn Sie eine Freigängerkatze haben, ist die Situation besonders schwierig. Wenn Sie mit einer Freigängerkatze in ein neues Zuhause umziehen, können Sie einige Dinge tun, damit sie sich langsam an ihren Transportbehälter und ihre neue Umgebung gewöhnt. Ein Umzug mit einer Freigängerkatze muss nicht schwierig sein, wenn Sie diese Schritte befolgen.

Ihre Freigängerkatze kann in Ihrem neuen Zuhause ein glückliches Kätzchen sein, wenn Sie sie behutsam umziehen lassen.
Ist Ihre Katze bereit für einen Umzug?
Stellen Sie zunächst fest, ob Ihre Katze für einen Umzug zu verwildert sein könnte. Manche Menschen lassen ihre Katzen frei herumlaufen, weil sie einfach zu wild sind, um im Haus zu bleiben, aber sie sind noch zahm und an ihre Besitzer gebunden. Diese Katzen sind die besten Kandidaten für eine Umsiedlung.
Wenn Sie eine verwilderte Katze füttern, die nie nahe genug herankommt, um gestreichelt zu werden, oder wenn sie mehr an eine Katzenkolonie als an Sie gebunden zu sein scheint, sollten Sie ihren Umzug überdenken.1 Das gilt auch, wenn sie zu wild ist, um im Haus zu bleiben, Sie aber in eine Gegend umziehen, in der es draußen gefährlicher ist, z. B. in der Nähe einer viel befahrenen Straße.
Sprechen Sie in solchen Fällen mit Ihren Nachbarn, um zu erfahren, ob sie Futter und Wasser bereitstellen möchten, wenn Sie nicht mehr da sind, und ob sie die neuen Bezugspersonen werden.
Lassen Sie die Katze kennzeichnen und einen Mikrochip anbringen
Vergewissern Sie sich, dass die Impfungen Ihrer Katze auf dem neuesten Stand sind, und fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem Mikrochip, falls Sie noch keinen haben. Sie können den Mikrochip online mit Ihren Kontaktdaten registrieren lassen, für den Fall, dass sich die Katze in ihrer neuen Umgebung zu weit entfernt.2 Tragen Sie ein leicht abnehmbares Halsband mit einer Marke, damit Ihre neuen Nachbarn wissen, wer sie ist.
Helfen Sie Ihrer Katze, sich an ein Transportmittel zu gewöhnen
Gezähmte Freigängerkatzen können sich mit etwas Geduld an eine Transportbox gewöhnen. Legen Sie den Transportkorb mit ein paar Leckerlis oder der Lieblingsdecke oder dem Lieblingsspielzeug Ihrer Katze nach draußen. Mit der Zeit werden die Gerüche der Umgebung die fremden, neuen Gerüche der Transportbox überwinden, und Ihre Katze wird sie nicht mehr so unheimlich finden. Vielleicht fängt sie sogar an, in der Transportbox ein Nickerchen zu machen.
Denken Sie daran, eine Transportbox zu verwenden, die sich am Sicherheitsgurt Ihres Autos befestigen lässt, damit Ihr Kätzchen auf der Fahrt zu Ihrem neuen Zuhause sicher ist.
Wenn Ihre Katze ein wenig zu wild ist, um in einen Transportkorb zu steigen, können Sie eine sichere Falle speziell für Katzen verwenden. Legen Sie Futter in die Falle, um Ihr Kätzchen anzulocken; die Falle schließt sich automatisch, sobald es sicher drinnen ist.
Denken Sie daran: Wenn Sie im Auto zu Ihrem neuen Zielort fahren, stellen Sie die Musik leise und sprechen Sie beruhigend mit Ihrer Katze. Und lassen Sie sie unterwegs nicht aus der Transportbox.
Halten Sie Ihre Katze zunächst drinnen
Wenn Sie Ihr neues Zuhause erreicht haben, lassen Sie Ihre Katze nicht einfach in die freie Wildbahn. Ihr Kätzchen wird nervös und verängstigt sein angesichts all der neuen Gerüche, Sehenswürdigkeiten und Geräusche. Halten Sie Ihre Katze mindestens ein paar Tage lang im Haus, und geben Sie ihr regelmäßig Mahlzeiten, damit sie sich schnell an Ihr neues Zuhause gewöhnen kann.
Ein guter Ort, um Ihre Katze in dieser Zeit unterzubringen, ist die Garage. Das Outdoor Kitty House ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Katze nach draußen zu bringen. Es ist in beheizten und unbeheizten Versionen erhältlich, so dass Sie die beste Option für Ihr Klima wählen können. Wenn Sie bereit sind, Ihre Katze nach draußen zu bringen, bringen Sie auch das Haus nach draußen. So kann Ihre Katze in ihrer neuen Umgebung eine gewisse Beständigkeit erreichen. Weitere Orte, an denen Sie Ihre Katze unterbringen können, sind die Waschküche, eine überdachte Terrasse oder ein Badezimmer. Achten Sie nur darauf, dass der Raum sicher ist und es nicht zu heiß oder zu kalt wird.
Sie sollten sich auch überlegen, wie Sie Ihre Katze unterhalten können, damit sie sich drinnen nicht langweilt.
Manche Leute empfehlen, Ihre Katze bis zu zwei Wochen lang im Haus zu halten, bevor Sie sie allein nach draußen lassen. Katzen können versuchen, in ihr altes Zuhause zurückzukehren, wenn sie sich noch nicht an das neue Zuhause gewöhnt haben.
Wenn Sie Ihrer Katze erlauben, nach draußen zu gehen, bleiben Sie zunächst mit ihr draußen. Versuchen Sie, sie einige Wochen lang jede Nacht oder nach kurzen Ausflügen wieder ins Haus zu holen. Sie können sogar in Erwägung ziehen, sie nur nach draußen zu lassen, wenn sie etwa acht Stunden lang nichts gefressen hat. Dadurch wird er eher bereit sein, zurückzukommen, wenn Sie ihn zu seiner Mahlzeit zurückrufen. Lassen Sie eine Lieblingsdecke draußen liegen, damit er seinem Geruch leichter zu Ihrem neuen Zuhause folgen kann.5
Können Sie Ihrer Katze dabei helfen, ein Hauskätzchen zu werden?
Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, Ihre Freigängerkatze zu einer Wohnungskatze umzuwandeln, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um es zu versuchen. Die Tage, an denen Sie sie drinnen lassen müssen, damit sie sich an all die neuen Gerüche und Geräusche gewöhnen kann, könnten auch als Übergangszeit dienen, um zu testen, ob sie drinnen glücklicher wäre.
Der Umzug einer Freigängerkatze in ein neues Zuhause muss nicht so schwierig sein, wie es klingt. Stellen Sie nur sicher, dass Sie ihr viel Streicheleinheiten und Zeit im Haus geben, damit sie sich eingewöhnen kann, sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben.