Die Katze hechelt – Gründe und Erklärung für die Verhaltensweise
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal einen Hund hecheln sehen, aber was ist wenn die Katze hechelt?

Zunächst einmal sollten Sie bedenken, dass Katzen keine kleinen Hunde sind, so dass dieselben Verhaltensweisen bei einer Katze etwas anderes bedeuten können als bei einem Hund. Es ist wichtig, einige dieser Unterschiede zu kennen, damit Sie sich gut um Ihre Katze kümmern und erkennen können, wann es sich um einen medizinischen Notfall handelt.
Das Hecheln von Katzen ist einer dieser Unterschiede, auf den Sie bei Ihrer Katze unbedingt achten sollten. Hier erfahren Sie, was Sie über das Hecheln von Katzen wissen müssen.
Ist das Hecheln einer Katze normal?
Der Wärmeaustausch bei Katzen ist nicht derselbe wie bei Menschen. Katzen schwitzen nicht durch ihre Poren, die über den ganzen Körper verteilt sind. Stattdessen schwitzen sie in geringem Maße über die Ballen an der Unterseite ihrer Pfoten.
Katzen müssen jedoch hecheln, um die Wärme aus ihrem Körper abzugeben, weil sie nicht genug schwitzen können. Deshalb ist es nicht so häufig, dass eine Katze wie ein Hund hechelnd herumläuft.
Warum hecheln Katzen?
Katzen können aus einer Vielzahl von Gründen hecheln. Hier erfahren Sie, warum Katzen hecheln und worauf Sie achten sollten.
Katzen hecheln, um Wärme abzugeben
Katzen müssen hecheln, um ihre Körpertemperatur durch Wärmeabgabe zu regulieren. Katzen haben winzige Schweißdrüsen auf ihren Pfotenballen und zwischen den Zehen. Ihre Pfoten sind jedoch klein; sie können nicht ihre gesamte Körpertemperatur über diese kleine Fläche regulieren.
Wenn ihnen also wirklich heiß ist, müssen Katzen hecheln, um überschüssige Wärme durch Verdunstung loszuwerden. Das ist allerdings nichts, was man bei Katzen üblicherweise sieht. Sie sind an das Klima im Freien angepasst und suchen Schatten und Schutz, um sich vor Überhitzung in der Sonne zu schützen.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze aufgrund von Überhitzung hechelt.
Katzen hecheln, wenn sie gestresst sind
Häufiger als das Hecheln bei Hitze ist das Hecheln einer Katze bei Stress. Dies ist ein wichtiges Zeichen, auf das Sie achten sollten, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, um Ihre Katze aus der stressigen Situation zu befreien. Die meisten Katzen mögen es nicht, in Transportboxen oder auf Reisen zu sein, daher kann es vorkommen, dass Katzen hecheln, wenn sie gestresst sind.
Was sollten Sie tun, wenn Ihre Katze im Auto hechelt?
Holen Sie Ihre Katze so schnell wie möglich aus dem Auto, wenn sie hechelt. Wenn Ihre Katze übermäßig sabbert oder schwach wirkt, sollten Sie sie so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen.
Das Wichtigste, was Sie tun können, um Ihrer Katze zu helfen, wenn sie im Auto gestresst ist, ist, sie so ruhig wie möglich zu halten und zu versuchen, ihren Stress zu reduzieren.
Oft ist die Fahrt zur Tierarztpraxis die einzige Zeit, in der eine Katze im Auto mitfährt. Wenn Ihre Katze hechelt und sich wehrt, rufen Sie unterwegs Ihren Tierarzt an und bitten Sie ihn, Sie so schnell wie möglich in ein ruhiges Zimmer zu bringen, damit sich Ihre Katze schnell beruhigen kann.
Vorausschauende Planung ist der beste Weg, damit sich Ihre Katze wohl und sicher fühlt. Manchen Katzen hilft ein Pheromonspray, ein natürliches Beruhigungsmittel oder ein verschreibungspflichtiges Beruhigungsmittel vor einer Autofahrt.
Öffnen Sie die Fenster oder schalten Sie die Klimaanlage ein, bevor Sie Ihre Katze und ihre Transportbox ins Auto setzen. Platzieren Sie die Vorderseite der Transportbox in der Nähe der Lüftungsschlitze der Klimaanlage, um sicherzustellen, dass die Katze einen kühlenden Luftstrom spürt.
Hecheln der Katze kann ein Zeichen für ein Herzproblem sein
Katzen können schon in jungen Jahren Herzprobleme haben. Kardiomyopathie (eine strukturelle Erkrankung des Herzmuskels) ist eine häufige Erkrankung, die bei Katzen genetisch bedingt sein kann und bei bestimmten Rassen häufiger vorkommt.
Ffolgende Katzenrassen sind nachweislich genetisch anfälliger für Kardiomyopathie:
- Maine Coon
- Ragdoll
- Britisch Kurzhaar
- Sphynx
- Perserkatze
Kätzchen können mit dieser Krankheit geboren werden und irgendwann in ihrem Leben Symptome entwickeln. Ältere Katzen können mit zunehmendem Alter anfälliger für Herzprobleme sein, insbesondere als Folge einer Schilddrüsenüberfunktion.
Wenn Ihre Katze hechelt, insbesondere wenn es sich um eine ältere Katze handelt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über mögliche Herzprobleme.
Das Hecheln von Katzen kann durch Atemwegserkrankungen verursacht werden
Katzen können auch Atemwegserkrankungen in den oberen Atemwegen entwickeln, bei denen die Nasenhöhle betroffen ist. Häufige Ursachen hierfür sind Virusinfektionen (einschließlich des Herpesvirus, gegen das wir unter anderem impfen) sowie Nasenpolypen und -tumore (häufiger bei älteren Katzen).
Wenn die Nase einer Katze verstopft ist oder eine Blockade aufweist, muss sie möglicherweise durch den Mund atmen. Das ist für Katzen nicht normal und kann für sie sehr belastend sein.
Katzen können auch an Asthma leiden. Asthma bei Katzen kann durch Herzwurmerkrankungen oder durch Entzündungen und Allergien verursacht werden. Wenn ihre Atemwege verengt sind und sie nicht genügend Sauerstoff bekommen, müssen sie möglicherweise mit offenem Mund atmen, um genügend Luft in ihre Lungen zu bekommen.
Katzen können auch Infektionen in der Lunge oder Flüssigkeit in der Lunge entwickeln. Dies kann ihre Atmungsfähigkeit einschränken, und sie müssen möglicherweise ihr Maul öffnen, um Luft anzusaugen. Diese Position ist für eine Katze unangenehm; sie wird als Atemnot bezeichnet.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze unter Atemnot leiden könnte, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Katzen können vor Überanstrengung hecheln
Katzen können beim Spielen hecheln, wenn sie sich überanstrengen. Dies ist bei Kätzchen viel häufiger der Fall. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze oder Ihr Kätzchen hechelt, sollten Sie sie auffordern, sich zu beruhigen und mit dem Spielen aufzuhören.
Wenn sie mit einem anderen Haustier ringt oder herumrennt, versuchen Sie, sie in aller Ruhe zu trennen. Streicheln Sie sie oder lassen Sie sie allein, damit sie zu Atem kommen. Wenn sie munter sind und sich innerhalb weniger Minuten beruhigen und nicht mehr hecheln, ist es in Ordnung, sie nur zu beobachten, wenn sie heftig spielen.
Wenn das Hecheln nach einigen Minuten nicht aufhört oder die Katze torkelt oder schwach ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wann ist das Hecheln einer Katze ein Notfall?
Das Hecheln einer Katze kann zu einem Notfall werden, wenn Ihre Katze Probleme beim Atmen hat oder nicht genügend Sauerstoff bekommt. Wenn sich die Zunge Ihrer Katze blau oder violett verfärbt, handelt es sich um einen akuten Notfall.
Beobachten Sie die Seiten des Bauches Ihrer Katze, um zu sehen, wie schnell sie Luft in ihre Lungen presst. Wenn sie sich hinlegt, sich nicht viel bewegen will und die Luft durch Ein- und Ausstoßen der Bauchmuskeln mit einer Geschwindigkeit von mehr als 40 Atemzügen pro Minute in die Lungen presst, ist dies ein Zeichen für Atemnot.
Wenn das Hecheln länger als 5 Minuten nach dem stressigen Ereignis anhält, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.