Was ist das optimale Katzenklo?

Es gibt kein Tier, das in Bezug auf persönliche Hygiene so heikel ist wie die Katze. Ihre ständige Sorge, sich selbst und ihr Heim sauber zu halten, ist einer der Hauptgründe für die Beliebtheit der Katze. Kein anderes Haustier gräbt ein Loch, kauert sich darüber, macht sein Geschäft und deckt es zu. Die große Mehrheit der Katzen machen nie den Fehler, unerwünschte Geschenke irgendwo zu hinterlassen, außer sie sind krank oder sie sind irgendwo eingeschlossen.

Was ist das optimale Katzenklo?
Was ist das optimale Katzenklo?

Jedes kleine Kätzchen wird die ersten paar Wochen von seiner Mutter versorgt, die den Kot der Kleinen wegträgt, damit das Katzennest immer sauber ist. Erst nach ein paar Wochen fangen kleine Katzen an, aufs Katzenklo zu gehen. Sie folgen der Mama, die sie zum Kistchen führt und alles vormacht. In dieser Phase sollten Sie darauf achten, dass die kleinen Kätzchen auch hinein steigen können. Das heißt, Sie stellen ihnen ein niederes kleineres Kistchen zur Verfügung bis sie groß genug sind, das normale Katzenklo zu benutzen.

Rotho Berty hohes Katzenklo mit Top-Eingang, Kunststoff (PP) BPA-frei, schwarz/weiss, 57.2 x 39.2 x 40 cm
  • Moderne Katzentoilette von Rotho mit Einstieg von oben - Dank grosszügiger Einstiegsöffnung auch für grosse Katzenrassen geeignet - Mit gewölbter Trittfläche auf dem Deckel
  • Die Schale ist groß und tief, sodass auch größere Katzen ihren Platz finden - Die hohen Seitenwände garantieren Auslaufschutz und sorgen für deutlich weniger Katzenstreu rund um die Toilette
  • Die Abdeckung ist mit Löchern versehen, sodass Streureste von den Pfoten Ihrer Katze wieder im Behälter landen - Der Deckel kann zur einfachen Reinigung von der Schale abgenommen werden
  • Lieferumfang: 1 x Katzenklo inkl. Deckel/Behälter mit Anti-Rutsch-Füssen, Maße ca. 57.2 x 39.2 x 40 cm (LxBxH), schwarz/weiss
Angebot
Cat's Best Original Katzenstreu, 100 % pflanzliche Katzen Klumpstreu mit maximaler Saugkraft – bekämpft Gerüche natürlich aktiv, 17,2 kg/40 l
  • NATUR TRIFFT HI-TECH: Die natürliche Streu aus waldig-weicher Pflanzenfaser für kleine Samtpfoten wird mit dem ICS Wood Fiber Technology-Verfahren veredelt und erhält dadurch ihre besonderen Eigenschaften
  • MAXIMALE SAUGKRAFT: Dank ihrer Aktiv-Holzfasern kann die innovative Katzenstreu der neuen Generation bis zum 7-fachen ihres Eigengewichts an Urin einschließen und sorgt so für langanhaltende Frische
  • EINE SAUBERE SACHE: Einzelne Klumpen lassen sich in die Haushaltstoilette* entsorgen, die Streu wirkt geruchsneutralisierend und ist staubarm, um den Hygienebedürfnissen Ihres Stubentigers gerecht zu werden
  • NACHHALTIG & SPARSAM: Für die Holzfasern aus Sekundärrohstoffen werden keine Bäume gefällt – zudem hat die Katzenstreu aus Holz kurze Transportwege, ist biologisch abbaubar und kann bis zu 5 Wochen im Katzenklo bleiben
  • LIEFERUMFANG: 1 x Original Katzenstreu, 17,2 kg (40 l), artgerechte & natürliche Klumpstreu von Cat's Best für Katzen & Kater aller Altersstufen (Kitten, Adult, Senior) *Bitte beachten Sie dazu die lokalen Entsorgungsvorschriften

Viele Modelle zum gleichen Thema

Um das richtige stille Örtchen für Stubentiger zu finden, sollten Sie sich die vielen Modelle erst einmal ansehen, denn die Samtpfoten sind anspruchsvoll. Eine hässliche Kiste im Keller wird die Mietze höchst ungern aufsuchen und vielleicht sogar ignorieren. Der Ort für das Katzenklo aus widerstandsfähigem Kunststoff sollte warm und ruhig sein, leicht zugänglich und nicht neben Ruhe- und Futterplätzen stehen. Wohnen mehrere Katzen in Ihrem Haushalt ist es ideal, immer ein Katzenklo mehr anzubieten, als die Anzahl der Katzen. Nicht für alle Katzen sind die verschiedenen Modelle ideal.

Lesen Sie auch: Was tun gegen stinkendens Katzenklo

Von Natur aus möchte die Katze beim urinieren oder dem absetzen von Kot nicht gestört werden und vor allem will sie den Überblick behalten, damit sie bei Gefahr schnell fliehen kann. Ein Katzenklo mit Haube und Pendeltüre wird diese Forderung nicht erfüllen. Für die Samtpfote reicht ein Katzenklo in der Größe von 40 x 60 cm oder besser 50 x 70 cm aus. Ein doppeltes Randprofil, das abnehmbar ist, verhindert das herausfallen von Katzenstreu und falls ein Siebeinsatz dabei ist, dient dieser zum schnellen und einfachen Reinigen der Toilette bei Befüllung mit Klumpstreu.

Und das Ende von der Geschichte…

Wird aus dem Katzenklo zwei mal am Tag Urin und Kot entfernt, einmal in der Woche das Streu ausgetauscht und gleichzeitig mit einem ammoniakfreien Mittel gereinigt, kann eigentlich nichts mehr passieren und die Katze ist mit ihrem optimalen Katzenklo glücklich.

Jetzt bewerten post

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"