Ohrmilben bei Katzen – ein häufiges Problem

Draußen herumstreunen zu dürfen, ist für jede Katze eine Freude. Die Haltung von Katzen als Freigänger ist besonders tiergerecht. Aus der Natur kann die Katze aber auch so allerlei Parasiten anschleppen, unter anderem die häufigen Ohrmilben bei Katzen. Der Befall von Ohrmilben oder gar die Ohrräude, bei der der Gehörgang stark befallen ist, muss sofort behandelt werden.

Ohrmilben bei Katzen – ein häufiges Problem
Ohrmilben bei Katzen – ein häufiges Problem

Unvermeidlich ist es, auf dem schnellsten Weg den Tierarzt aufzusuchen. Die Ohrmilben geben sich nämlich nicht mit einem Tier zufrieden. Sie können weitere Haustiere und in seltenen Fällen auch Menschen befallen. Daher sollten Sie ein besonders wachsames Auge auf alle außergewöhnlichen Verhaltensweisen der Katze haben, die darauf hindeuten könnten.

Lesen Sie auch: Katze natürlich entwurmen mit folgenden Hausmitteln

Katzen Ohrmilben – die Symptome sind nicht zu übersehen

Die Symptome sind ziemlich auffällig, falls Ihre Katze Ohrmilben mit nach Hause gebracht hat. Der heftige Juckreiz löst aus, dass sich die Katze beständig an einem oder beiden Ohren kratzt. Manchmal kratzen sich die Tiere sogar die Ohren blutig. Weitere Warnzeichen sind, wenn Ihre Katze dauernd heftig den Kopf schüttelt, den Kopf beständig schief stellt oder gar im Kreis herumläuft.

Im Ohr lassen sich Ohrmilben bei Katzen durch einen dunklen Belag erkennen, der ein wenig dem Kaffeesatz ähnelt. Er ist krümelig und klebrig. Sie können der Katze mit laufwarmem Wasser und einem Tupfer oder einem fusselfreien weichen Tuch reinigen. Anschließend sollten Sie aber umgehend ein Milbenmittel bestellen.

Angebot
AniForte Ohrmilbenöl für Hunde, Katzen, Nagetiere, Haustiere 20ml - Sanfte Pflege bei Ohrmilben, Ohrentropfen Milben, Juckreiz im Ohr, Ausfluss
  • NEUES DESIGN - GLEICHER INHALT: Das mehrfach gereinigte, geruchlose Paraffinöl pflegt und reinigt das Ohr Deines Tieres bei Ohrmilben, Ohrräude und damit einhergehendem Juckreiz und Ausfluss
  • LEICHTE ANWENDUNG: Das Öl mit dem praktischen Tropfeinsatz ins Ohr träufeln und leicht einmassieren – angenehm & stressfrei für Hund, Katze, Hasen, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, etc
  • PERFEKTE KOMBINATION: Wir empfehlen eine gemeinsame Anwendung mit unserem VET Ohrenreiniger. Zur weiteren Unterstützung für das Fell Deines Tieres bietet sich unser Milben-STOP Spray an
  • GEFAHR OHRMILBE: Ein unerkannter Ohrmilbenbefall kann schnell zu bakteriellen Infektionen führen – Anzeichen sind starker Juckreiz, Kratzen, Kopfschütteln & ein braun bis schwarzer Ohrenbelag
  • VON EXPERTEN ENTWICKELT: Unsere Ohrentropfen wurden von fachkundigen Tierärzten und Tierheilpraktikern entwickelt – abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse Deines Tieres
100ProBio Kokosöl für Tiere - 3 in 1 - Pflege und Ergänzung, 1er Pack (1 X 1000ml)
  • Von Tierbesitzern als natürliche Fellpflege und Nahrungsergänzung empfohlen
  • Ideal für Hunde, Katzen, Pferde und andere Klein- und Nutztiere
  • Kokosöl Ideal um das Fell und Pfoten zu pflegen
  • Kokosnussöl ist eine natürliche Pflege ohne Chemie. Kokosöl für Tiere ist rein natürlich
  • Aus tierärztlicher Sicht zur Fellpflege und Nahrungsergänzung empfohlen
AniForte Milben-Stop Puder für Hunde & Katzen 250 ml - Effektive Abwehr, Diatomeenerde & Kieselgur gegen Insekten, Parasiten & Ungeziefer, Milbenpuder ohne Chemie
  • AniForte Milben-Stop Puder, Insektizid zur Bekämpfung jeglicher lästiger Störenfriede - sorgt für einen effektiven Langzeitschutz – ohne die Tiere direkt behandeln zu müssen
  • Hochwirksame Formel mit Diatomeenerde ohne künstliche Zusätze, ohne Belastung für Dein Tier und ohne Giftstoffe
  • Wird zur Umgebungsbehandlung von Haustieren eingesetzt, ohne die Tiere selbst zu behandeln. Die Schädlinge werden auf dem Weg vom und zum Wirtstier erfasst.
  • Für Junior Junge und Senior Alte, große und kleine Hunde & Katzen
  • Unsere Premium Qualität: Von fachkundigen Tierärzten und erfahrenen Tierheilpraktikern entwickelt, Unabhängig geprüft, Hergestellt in Deutschland, Streng gegen Tierversuche, Ohne künstliche Zusätze

Maßnahmen über die Gabe der Medikamente hinaus bei Katzen Ohrmilben

Zu Hause sollten Sie besondere hygienische Maßnahme bei Ohrmilben bei Katzen ergreifen. Säubern sie alle Liegeplätze gründlich und saugen sie diese täglich ab. Behandeln Sie mit einem passenden Mittel (z.B. ein Milbenspray) die Aufenthaltsorte ihrer Katze. Die Milben werden nämlich nicht alle sofort bei der Behandlung vernichtet, sondern erst nach und nach.

Vor der Gabe von Ohrentropfen und Salbe reinigen Sie die Ohren der Katze sanft aber gründlich. Zusätzlich zur Behandlung kann die Katze auch ein Sport-On-Mittel gegen Parasiten bei Katzen auf die Haut aufgetragen bekommen. Diese Mittel halten für längere Zeiträume zahlreiche lästige Parasiten von der Katze fern.

Jetzt bewerten post

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"