Mein Hund knurrt mich an – Gründe für sein Verhalten
Natürlich haben viele von uns vielleicht schon einmal einen gewissen Abstand gehalten, wenn sie das Geräusch eines wachsenden Hundes hörten. Das wirft die Frage auf, ob es automatisch ein Zeichen für Aggression ist, wenn Sie Ihren Hund knurren hören. Warum knurren Hunde?

Es ist leicht, das Knurren eines Hundes mit Aggression in Verbindung zu bringen. Wenn Sie die Dinge jedoch in den richtigen Zusammenhang stellen und Ihren Hund genau beobachten, werden Sie verstehen, dass es verschiedene Arten von Knurren gibt, die jeweils eine eigene Bedeutung haben.
Für Hunde ist das Wachstum eine Art der Kommunikation. Es gibt viele Gründe, warum Ihr Hund knurrt, von der Freude über das Reiben des Bauches bis hin zum Knurren eines anderen Hundes.
Wie eine Studie ergab, drückt das Knurren eines Hundes für den Menschen eine Vielzahl von kontextbezogenen und emotionalen Bedeutungen aus. Eine Möglichkeit, die Bedeutung dieses Verhaltens zu verstehen, besteht darin, Ihren Hund zu beobachten, wenn er knurrt.
Auch wenn die Klänge ähnlich sind, hilft es, Nuancen zu erkennen. Ebenso wichtig ist es jedoch, auf die Körpersprache Ihres Hundes zu achten, wenn er knurrt.
Gründe, warum Hunde knurren
Sehen Sie sich die möglichen Ursachen für das Knurren von Hunden an, was es bedeutet und wie Sie dieses Verhalten richtig steuern können.
Bedrohung oder Angst
Diese Art des Knurrens mit geringer Lautstärke und tiefem, dröhnendem Klang tritt in der Regel auf, wenn sich ein Hund ängstlich, besitzergreifend oder bedroht fühlt. Es ist ein warnendes Knurren, das anzeigt, dass sie sich in der Situation unwohl fühlen. So knurren manche Hunde plötzlich, wenn Fremde oder neue Menschen im Haus sind, weil sie sich bedroht fühlen und ihr Revier verteidigen wollen.
Ein anderes Beispiel ist ein Hund, der knurrt, wenn er sich an einem ihm unbekannten Ort befindet oder wenn er beängstigende Geräusche wie ein Gewitter hört. Vielleicht knurren sie auch, wenn man sich ihnen beim Fressen nähert, ein Zeichen für Ressourcenschutz. Diese Art von Knurren ist eine Warnung, sich zurückzuziehen.
Dieses Knurren wird oft von einem geschlossenen Mund, fehlender Atmung, einem versteiften Körper und erweiterten Pupillen begleitet. Sie beginnt in der Regel sanft, kann sich aber steigern, wenn eine anhaltende Bedrohung empfunden wird. Wenn Sie dieses Knurren hören, achten Sie auf die Ursache und beseitigen Sie sie, wenn möglich. Sie können auch eine Trennwand zwischen ihnen und der „Bedrohung“ aufstellen, um ihnen die Sicht zu versperren. In manchen Fällen benötigen Sie die Hilfe eines Trainers oder Tierverhaltensforschers, um das Verhalten in den Griff zu bekommen.
Knurren beim spielen
Haben Sie bemerkt, dass Ihr Hund wächst, wenn er Spaß hat? Normalerweise gibt es keinen Grund zur Sorge. In manchen Fällen kann es bedeuten, dass sie so viel Spaß haben, dass sie gar nicht mehr aufhören wollen zu spielen.
Ein Spielzeugknurren ist leicht von anderen Knurren zu unterscheiden, weil es höher und kürzer als die anderen ist. Aber auch die Körpersprache des Hundes kann seine Zufriedenheit anzeigen. Sie können sich zum Beispiel mit dem Rücken nach vorne lehnen und hüpfende Bewegungen oder ein ruhiges Verhalten an den Tag legen.
Diese Art von Knurren tritt häufig auf, wenn Hunde miteinander spielen oder wenn sie in Zugspiele verwickelt sind, wenn Sie mit ihnen spielen. Wenn Ihr Hund beim Spielen knurrt, ist das normalerweise kein Grund zur Sorge. Es ist jedoch wichtig, sie zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu viel energiebedingte Aggression entwickeln, insbesondere bei Welpen.
Wenn es brenzlig wird, kann man eine Spielpause einlegen, damit sie sich ein wenig beruhigen können, bevor man wieder spielt, damit es nicht zu einem Streit kommt. Wenn Sie ein neuer Hundebesitzer sind, kann es hilfreich sein, die Hunde im Park zu beobachten und ihr Spielverhalten von Aggressionen oder anderen Ausdrucksformen zu unterscheiden.
Enttäuschung
Eine weitere mögliche Ursache für Hundekot ist, dass Ihr Hund frustriert ist, weil er nicht bekommt, was er will. Diese Art des Knurrens kann sich dadurch auszeichnen, dass sie sich dem Objekt ihrer Begierde nähern wollen, ängstlich herumlaufen und manchmal sogar knurren, während sie knurren. Nominell gesehen ist es dem aggressiven Knurren sehr ähnlich. Die Unterscheidung zwischen beiden hängt davon ab, wie gut Sie mit dem Verhalten Ihres Hundes vertraut sind.
Wenn Ihr Hund zum Beispiel freundlich ist und knurrt, während er an einem anderen Hund zieht, während Sie mit ihm an der Leine spazieren gehen, ist er wahrscheinlich frustriert, weil Sie nicht nahe genug herankommen, um mit dem Hund zu spielen (oder zumindest nicht schnell genug). Es kann auch sein, dass er hungrig ist und versucht zu vermitteln, dass er gefüttert werden möchte.
Da das Frustrationsknurren dem aggressiven Knurren ähnelt, kann es von anderen Hunden oder Menschen, die Ihren Hund nicht so gut oder gar nicht kennen, falsch interpretiert werden, auch wenn es keinen Schaden anrichtet. Das wiederum kann zu einem Streit führen. Sie können auch feststellen, dass Ihr Hund beißt und beißt, weil er zu viel Energie hat und durch die Zurückhaltung frustriert ist. Wenn Ihr Hund also häufig aus Frustration knurrt und es Ihnen schwer fällt, ihn zu erziehen, sollten Sie einen professionellen Trainer hinzuziehen, der mit Ihnen zusammen an dem Problem arbeitet.
Freude und Liebe
So wie eine Katze schnurrt, um ihre Zuneigung auszudrücken, können auch einige Hunde ihre Zuneigung gelegentlich durch Laute ausdrücken. Wenn Sie Ihren Hund streicheln, kann er zum Beispiel ein langes, tiefes Knurren von sich geben, das sich anhört, als würde er mit Ihnen sprechen, und auch seine Körpersprache ist entspannt und gelassen. Sie können knurren, wenn Sie ihren Bauch reiben, um ihre Freude und Zufriedenheit zu zeigen. Das bedeutet, dass das Knurren Ihres Hundes, wenn Sie ihn streicheln, kein Grund zur Besorgnis ist, sondern oft ein sanfter Ausdruck der Zuneigung Ihres Hundes zu Ihnen.
Wenn Ihr Hund ein liebevolles Knurren zeigt, weiß er wahrscheinlich, dass das, was er empfindet, alles andere als aggressiv ist. Problematisch wird es nur, wenn ihr Knurren von anderen als Aggression missverstanden wird. Dies könnte eine gute Idee sein, um Menschen, die ihren Hund streicheln wollen, zu sagen, dass sie nicht überrascht oder erschrocken sein sollen, wenn ihr Hund so knurrt.
Wenn Ihr Hund hingegen bedürftig wirkt und oft liebevoll knurrt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er mehr Aufmerksamkeit oder Anregung braucht. Zu den Lösungen gehören, dass Sie Ihrem Hund mehr Bewegung geben, öfter mit ihm spielen oder ihm Spielzeug geben, das ihn stimuliert.
Aggression
Das durch Aggression verursachte Knurren eines Hundes ist ein Ausdruck von Macht. Manchmal versuchen Hunde, andere Hunde oder Tiere zu dominieren. Ein weiteres Beispiel ist der angeborene Jagdinstinkt, der durch etwas ausgelöst wird, das sie sehen. Da aggressives Knurren zu Kämpfen und Beißen führen kann, müssen Sie vorsichtig sein und herausfinden, was die Ursache für das aggressive Verhalten Ihres Hundes ist.
Sie werden wahrscheinlich wissen, ob Ihr Hund ein aggressives Knurren von sich gibt, da das Temperament und die Körpersprache Ihres Hundes darauf hinweisen, dass es das Gegenteil von Zuneigung oder Belustigung ist.
Sie können dieses Knurren als ein lautes, tiefes und lang anhaltendes Knurren identifizieren. Gleichzeitig kann ihr Körper steif, aufgerichtet, nach vorne gelehnt, knurrend und angriffsbereit erscheinen.
Knurrende und knurrende Hunde können gefährlich sein, wenn sie nicht richtig geführt werden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Bestrafung nicht gegen Aggression hilft. Stattdessen können Sie sich von professionellen Hundetrainern oder Tierverhaltensforschern helfen lassen, um herauszufinden, wie Sie das Verhalten des Tieres auf die richtige Weise beenden können.
Schmerzen
Wenn Ihr Hund Schmerzen hat, kann er knurren, um seine Gefühle auszudrücken. Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie Ihren Hund an einem bestimmten Körperteil berührt haben und er plötzlich aufjault und weggeht oder vielleicht sogar zubeißt, nur um dann festzustellen, dass Ihr Hund verletzt ist oder Schmerzen hat. Dieses Knurren kann einem Heulen ähneln und beängstigend wirken.
Die Anzeichen von Schmerzen bei Hunden zu erkennen, kann sehr viel bedeuten. Wenn Ihr Hund also ein schmerzhaftes Knurren von sich gibt, müssen Sie die Ursache ermitteln und die notwendige Behandlung durchführen.
Schritte zur Bewältigung des Verhaltens von Hunden
Die Fellpflege ist eine Möglichkeit für Hunde, mit uns, den Menschen und anderen Tieren, zu kommunizieren. Und auch wenn manche meinen, dass dieses Verhalten entmutigt werden sollte, ist es für die Beziehung zwischen Mensch und Hund tatsächlich wertvoll. Wenn wir das Knurren unseres Hundes unterdrücken, nehmen wir ihm die Möglichkeit, uns zu signalisieren, wenn er sich unwohl fühlt, Schmerzen hat oder ausrastet.
Ganz zu schweigen davon, dass sie vielleicht auch die Gelegenheit verpassen, ihre Zuneigung lautstark zum Ausdruck zu bringen. Andererseits kann die Bestrafung von Hunden für Knurren zu erhöhter Aggression und Angst führen. Welche Maßnahmen können Sie also ergreifen, um das Knurren Ihres Hundes zu unterbinden?
Identifizieren Sie die Ursache
Was passiert, wenn Ihr Hund knurrt? Können Sie feststellen, was sich in ihrem Umfeld verändert hat, wenn sie plötzlich dieses Verhalten zeigen? Sie müssen diese Dinge beachten, wenn Sie Ihren Hund beobachten, um ihn unterstützen zu können.
Helfen Sie Ihrem Hund, sich zu entspannen
Wenn er aufgrund von Angst, Bedrohung, Aggression oder Schmerz ängstlich ist, kann er mit zunehmendem Alter noch angespannter werden. Bleiben Sie ruhig und warten Sie, bis Ihr Hund sich entspannt, und belohnen Sie ihn für gutes Verhalten, wenn Sie weitergehen.
Stressoren reduzieren oder beseitigen
Wenn Sie herausgefunden haben, was die Ursache für das Knurren Ihres Hundes ist, sollten Sie das Problem verringern oder beseitigen. Wenn zum Beispiel eine unbekannte Person im Haus den Stress verursacht, bringen Sie Ihren Hund in einen anderen Raum. Beginnen Sie während eines Gewitters ein Spiel mit Ihrem Hund, um ihn zu beruhigen.
Holen Sie sich professionelle Hilfe
Wenn das Knurren Ihres Hundes durch Stress, Frustration, Schmerz, Angst oder Aggression verursacht wird, müssen Sie möglicherweise die Hilfe eines professionellen Hundetrainers oder Verhaltensforschers in Anspruch nehmen, um Ihrem Hund beizubringen, in bestimmten Situationen nicht zu knurren.
Lesen Sie auch: Havaneser Kurzhaar – Charakter, Wesen und Haltung
Schlussfolgerung und Fazit
Es gibt verschiedene Arten des Knurrens, und sie können unterschiedliche Bedeutungen haben. Im Allgemeinen ist das Knurren zum Vergnügen und zum Spiel kein Grund zur Sorge, sondern ein Moment, den Sie mit Ihrem Hund genießen können. Manche Knurrgeräusche können jedoch zu einem Problem werden, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden, daher ist es wichtig zu wissen, was man dagegen tun kann.
Hundetrainer und Verhaltensforscher können bei Bedarf dabei helfen, diese Verhaltensweisen zu steuern. Letztlich müssen wir die Ursachen für das Knurren Ihres Hundes kennen, damit wir die besten Lösungen finden können, von denen Ihr Hund (und Sie) langfristig profitieren.