Haustiere online kaufen – Was ist zu beachten?

Es kann schwierig sein, ein Haustier in direkter Umgebung zu finden. Viele Menschen haben spezifische Wünsche oder leben in Regionen, in denen es nicht viele Haustiere zu kaufen gibt. Da kommt das Internet ins Spiel, das den Kauf und Verkauf jeglicher Dinge erleichtern soll. Das gilt auch für Haustiere.

Haustiere online kaufen – Was ist zu beachten?
Haustiere online kaufen – Was ist zu beachten?

Aber ein Haustierkauf ist noch einmal etwas Besonderes. Bücher, Elektronik oder Kleidung haben keine Gefühle und es gibt nur wenige gesetzliche Auflagen. Bei Tieren muss viel beachtet werden. So schützt man die Tiere und auch sich selbst. Denn leider gibt es immer wieder schwarze Schafe auf dem Online-Tiermarkt.

Die Sicherheit der Tiere muss an erster Stelle stehen

Haustiere sind keine Spielzeuge. Dementsprechend müssen sie sorgsam behandelt werden. Auf einem seriösen Tiermarkt gibt es daher immer klar formulierte Regeln zum Kauf und Verkauf von Tieren. Danach sollte auf jeden Fall Ausschau gehalten werden. Gute Tierzüchter und vertrauensvolle Privatpersonen suchen sich ohnehin meist nur vertrauenswürdige Plattformen für den Verkauf aus.

Dabei geben sie viele Informationen zu den Tieren, die ein Anhaltspunkt für die Gesundheit sein können. So gibt es immer Fotos, Angaben zum Alter und zur Rasse. Außerdem ist das Herkunftsland wichtig. Noch immer werden viele Tiere aus dem Ausland nach Deutschland geschmuggelt. Diesen Tierhandel möchte man natürlich nicht unterstützen.

Bei den meisten Haustieren geben seriöse Verkäufer außerdem an, ob es bereits einen Tierarztbesuch gab. Ist das in der Anzeige nicht sofort zu sehen, kann auch einfach nachgefragt werden. Verkäufer, die sorgsam mit ihren Tieren umgehen, geben auch gerne Auskunft.

Kaufvertrag und wichtige Fragen

Informationen sind das A und O beim Onlinekauf. Das gilt auch für Haustiere. Denn je mehr man weiß, desto standfester ist die Entscheidung. Daher sollte alles zur Herkunft des Tieres, zum Alter und zu möglichen Impfungen nicht nur besprochen, sondern auch in einem Kaufvertrag festgehalten werden.

Kein seriöser Anbieter wird einen Kaufvertrag verweigern. Denn dies ist eine Sicherheit für beide Seiten. Dabei braucht es auch keinen hochprofessionellen Vertrag oder Hilfe vom Anwalt. Ein formloser Vertrag enthält Namen und Anschrift (Käufer + Verkäufer), alle Informationen zum Tier und natürlich den vereinbarten Preis. Dann fehlt nur noch die Unterschrift. Achtung: Selbst bei sehr netten Verkäufern, die man sympathisch findet, ist ein Kaufvertrag dringend notwendig. Gibt es später Probleme, bringt das nette Verhältnis oft nichts mehr.

Bei Problemen Hilfe holen

Die meisten Käufe von Haustieren im Internet verlaufen reibungslos. Man verliebt sich in ein Tier, es wird ein Kaufvertrag unterschrieben und das Tier kommt in die neue Familie. Aber trotzdem sollte jeder darauf vorbereitet sein, dass etwas nicht ganz rund läuft.

Wird ein Betrug vermutet, sollte man sich sofort an die Online-Plattform wenden und gegebenenfalls auch die Polizei informieren. Das gilt übrigens auch, wenn es um das Tierwohl geht. Deutet jemand an, Tiere illegal zu importieren, ist das kein Kavaliersdelikt. Auch bei einem Treffen mit dem Verkäufer kann auffallen, dass die Tiere schlecht behandelt werden. Darüber informiert man am besten das zuständige Veterinäramt.

Zahlung und Übergabe vereinbaren

Es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen ein Tier ungesehen gekauft werden sollte. Das ist möglich, wenn man einen Verkäufer bereits persönlich kennt. Ansonsten sollte man sich immer die Mühe machen, das Tier persönlich abzuholen. Der Versand lebender Tiere ist in Deutschland ohnehin sehr streng geregelt. Außerdem kann nur vor Ort sichergegangen werden, dass auch wirklich das richtige Haustier ankommt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Geldübergabe persönlich oder zumindest live per Überweisung geschehen kann. So werden schon mal die meisten Betrüger umgangen. So praktisch der Onlinekauf auch ist, bei Haustieren lohnt sich die persönliche Abholung auf jeden Fall!

5/5 - (1 vote)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"